Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachwuchs zeigt solide Leistung mit Potential

28. November 2018 | Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

7 x Gold, Silber und Bronze beim Dhammika Cup in Beilstein

Regionale Turniere für Einsteiger sind rar. Der Dhammika Cup in Beilstein schließt mit dem Wegfall des Shito Ryu Cups in der Region eine Lücke im Wettkampfjahr und ermöglicht Jungen Karateka sich in der Region zu vergleichen. Das Team der KG Rhein-Neckar nutzte diese Möglichkeit nun erstmals und reiste am 24.11.2018 mit 9 Startern an.

Bei den Minis machte Lenja Schwab den Anfang und zeigte mit 4:0, 7:0 und 6:1, dass der Begriff Einsteiger nichts mit dem Alter zu tun haben muss. Laura Schwab setzte diesen Trend bei den Kindern fort. 10:1, 7:0 und 11:9 hieß es am Ende für sie. Fabian Ueberfeld und Devran Yesilbas waren die Vertreter der Kinder bei den Jungs. Fabian zog mit 9:0 und 3:0 ins Finale gegen Devran ein, der sich mit 10:0 und 8:2 durchsetzte. Am Ende entschied Fabian das Finale mit 3:1 für sich. Bei den Schülern starteten Antonia Kieser und Mara Zipp. Auch die beiden trafen sich im Finale, die Bilanz von Antonia: 5:1 und 6:3, die von Mara ist 9:1 und 8:0. Das Finale entschied Mara mit 4:0 für sich. Abdullah Özdemir kämpfte bei den Jugendlichen 6:2, 9:1 und 4:0 und landete ebenfalls auf dem ersten Platz. Mustafa Özdemir startete bei den Junioren und schoss das Turnier mit 8:0, 4:0 und 2:1 ebenfalls als Sieger ab. Jana Friedrichs, die verletzungsbedingt wieder herangeführt wird, überzeugte mit 8:0, 11:4 und 8:0 und zeigte, dass sie auf dem richtigen Weg ist.

Mit 7 x Gold, Silber und Bronze sind die Ergebnisse hervorragend, auf dem Papier. Denn alle Starter hatten Aufgaben zugeteilt bekommen, die sie teilweise gut, oftmals aber zu inkonsequent umsetzten. Der Trainer des Teams, Volker Harren, ist nicht begeistert von der Art, wie die Leistung auf die Matte gebracht wurde. „Wenn wir den Anspruch erheben, hohe Turnierklassen zu kämpfen, müssen die Aufgaben bei solchen Veranstaltungen in höchster Qualität erfüllt werden. Das haben wir heute, bis auf eine Ausnahme, bei den Jugendlichen und Junioren nicht gesehen“ so Harren.

Für die Youngster geht es bereits am kommenden Wochenende weiter in Maulbronn. Hier findet der Nachwuchscup des GKVBW statt. Das letzte Turnier des Jahres wird aber die WKF Karate 1 Youth League in Venedig sein, zu dem sich alle noch gehörig steigern werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive