Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachholspiel im Fritz-Walter-Stadion

16. September 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

SGW

Am Dienstag (16.9.) steigt die Nachholpartie gegen den Tabellenzweiten 1. FC Kaiserslautern II. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 19 Uhr und wird geleitet von der Unparteiischen Katrin Rafalski aus Bad Zwesten, sie wird assistiert von Patrick Haustein und Abdelkader Boulghalegh.

Die Mannschaft von Konrad Fünfstück zeigt sich in der aktuellen Saison extrem heimstark, in allen drei Heimspielen gingen die Pfälzer als Sieger vom Platz bei einem deutlichen Torverhältnis von 9:0! Außerdem wurden die letzten vier Partien gewonnen, dabei musste man kein Gegentor hinnehmen. Mit vier Gegentreffern in acht Partien stellt der FCK generell die beste Abwehr, aber auch nach vorne geht die Post ab. Mit 21 eigenen Treffern stellt der FCK auch die beste Offensive der Liga, Kevin Lahn (4), Mario Pokar und Jan-Lucas Dorow (jeweils 3 Treffer) zeigten sich zuletzt sehr treffsicher.

Eine äußert schwere Auswärtspartie steht für den FC-Astoria Walldorf an. Nichtsdestotrotz muss sich die Mannschaft von Matthias Born keineswegs verstecken. Als Aufsteiger weißt der FCA nach acht Partien eine ausgeglichene Bilanz aus (3 Siege – 2 Remis – 3 Niederlagen). Leider fällt mit Marcel Carl der nächste Angreifer langfristig aus, im Spiel gegen Neckarelz zog sich Carl einen Außenbandriss zu. Der Respekt vor der 2. Mannschaft der Roten Teufel ist bei Born groß: „Kaiserslautern gehört zu den Titelaspiranten und hat neben Toptalenten auch viele gestandene Spieler in ihren Reihen.“ Mit Bugera, Pokar, Metzger und Lensch verfügt FCK-Coach Fünfstück über Spieler, die auch schon in höheren Ligen Erfahrungen gesammelt haben.

Für Kurzentschlossene ist eine Busfahrt nach Kaiserslautern organisiert, Abfahrt am Dienstag an der FCA-Geschäftsstelle (Schwetzinger Straße 92, 69190 Walldorf) ist um 17 Uhr. Preis pro Person ist 15 Euro. Bei Interesse einfach zeitig vorbeikommen und/oder über 0172-9401156 anmelden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive