Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachbarschaft: Mit der Lore von Nußloch nach Leimen

15. August 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

(al) Unser Kollege Fritz Uthe, der Macher von Leimen-Lokal, hat dieser Tage ein interessantes Video in www.nussloch-lokal.de eingestellt. Mit der Materialseilbahn von HeidelbergCement von Nußloch nach Leimen.  Auch wir in Wiesloch, Walldorf und Umgebung kennen diese Bahn. Die Umlenkstation an der B3 Höhe Nußloch haben wir alle schon gesehen. Ein Grund für uns diesen Bericht auch bei uns zu veröffentlichen – wir wünschen viel Spass bei der Fahrt:

 

5501 - Materialseilbahn 1

(fwu – 9.8.15) Jedem, der sich mit offenen Augen durch die Weltgeschichte bewegt, ist schon die erstaunliche Seilbahn aufgefallen, die sich von Nußloch kommend, quer durch Nußloch und Leimen bis in das Zementwerk im Norden Leimens hinzieht. Man sieht die Loren der Bahn vorbeiziehen und fragt sich, was sie transportieren und warum. Und bei vielen, die die Loren schon beobachtet haben, dürfte der Wunsch aufgekommen sein, da einmal mitfahren zu können. Das ist natürlich aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Für Menschen.

5501 - Materialseilbahn 2Für unsere Kameras hat HeidelbergCement dankenswerter Weise allerdings eine Mitfahrt erlaubt und herausgekommen ist dieser Film. Da sich die Loren doch recht langsam bewegen, haben wir die Fahrweise filmisch noch ein wenig beschleunigt („Mach 3″). Die Langversion (Originalgeschwindigkeit) bringen wir vielleicht auch noch als Film. Das wäre dann prima zum Einschlafen geeignet und somit therapeutisch nützlich. Allein die Produktion ist schon unwiderstehlich einschläfernd – vor allem ohne Ton … Doch zurück zum Thema:

5501 - Materialseilbahn 6Die Materialseilbahn legt eine Strecke von ca. 5,4 km zurück und führt vom Steinbruch in Nußloch, wo die Loren mit Kalkstein befüllt werden, bis in das Zementwerk Leimen. Pro Stunde hat die Seilbahn eine Kapazität von 330 Tonnen. Sie erspart insgesamt ca. 40.000 LKW-Fahrten pro Jahr. Der Kalkstein ist die Basis für die Produktion von ca. 540.000 Tonnen Zement und 110.000 Tonnen Klinker pro Jahr. Zement wird im Werk bereits seit 1896 hergestellt. Zunächst kam der Kalkstein aus dem Steinbruch in Leimen, der heute ein Naturschutzgebiet ist und seit den 60ger Jahren aus Nußloch.

Anmerkung der Redaktion: Wir hatten eine erste Version des Films vor der Veröffentlichung dieses Artikels bereits zu Testzwecken bei Youtube hochgeladen. Dort wurde es von unseren Abonnenten bereits und bei Facebook gepostet. Daher gibt es jetzt zwei Versionen dort. Die finale Version enthält zusätzliche Erläuterungen von Dr. Ulrich Schneider, Werkleiter HeidelbergCement Leimen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive