Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mythos Maya

21. März 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Frauenforum lädt ein zum nächsten Freitagsgespräch am 5.4.2013, 10 Uhr, „Mythos Maya“, ins Bronners am Marktplatz in Wiesloch

Vor allem Rätsel ranken sich um das Volk der Maya, die in der Zeit um 300 bis 830 n. Chr. auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan ihre Blütezeit erlebten und danach ganz plötzlich verschwanden. Waren sie galaktische Boten, die den Planeten Erde auf einen Evolutionssprung vorzubereiten hatten?
Sie hinterließen uns mit ihren gigantischen Pyramiden, denen exakte Berechnungen hinsichtlich ihrer Standorte und ihrer Ausrichtungen zugrunde liegen, und mit ihren drei Kalendern, dem Haab, dem Tzolkin und dem 13-Mondekalender Zeugnisse ihrer hochentwickelten mathematischen Kultur.

Ebenso wie die Pyramiden ist auch der Mensch in seiner Synchronisation mit dem Universum von den Maya exakt berechnet. Durch sein Blut, durch seine DNA ist er ein Tzolkin, ein Kalender, der die Qualität der Zeit spiegelt.

Lucia Nick und Doris Schmidt-Bergholz werden am beim nächsten Freitagsgespräch des Frauenforum am 5. April 2013, 10 Uhr im Bronners über das kulturelle Erbe der Maya und ihren Tzolkin berichten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive