Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musikkabarett mit dem SeppDeppSeptett am 11.10. in der Astoria-Halle

6. Oktober 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel

Acht auf einen Streich, die a gscheide Musi spuin

Sie singen, springen, tanzen und schauspielern – die acht Musikerinnen und Musiker des SeppDeppSeptetts. Obwohl ein Septett, kann sich das Publikum am Freitag, 11. Oktober, in der Astoria-Halle um 19.30 Uhr auf ein Oktett freuen, denn der Sepp zählt extra.

Er war es auch, der einst beim Studium in Trossingen andere Musikerinnen und Musiker um sich scharte, denn als gestandener Bayer  und damit als Exot schlechthin, suchte er fern seiner Heimat Mitstreiter. Auch am Rande des Schwarzwalds wollte der Sepp nämlich „a gscheide Musi spuin“.
Die Blechbläserinnen und Blechbläser und der Akkordeonist, von Sepp liebevoll mit dem Beinamen „Depp“ versehen, vermischen in ihrem vor Ideen nur so sprudelnden Programm Kabarett und Komisch-Dadaistisches. Dabei spielen sie virtuos und beweisen auch schauspielerisches Talent.
Das Repertoire der Gruppe ist so vielseitig und breitgestreut wie deren Interessen und reicht von Oper, Musical bis zum Elefantenmarsch aus dem „Dschungelbuch“.
Auch Gedichte werden ab und an rezitiert. Wie schon bei Ameisenbärenexpertin Lydia Möcklinghoff gibt es auch beim SeppDeppSeptett einen Walldorf-Bezug. Trompeter Valentin Erny, der es auch versteht, der Blockflöte besondere Töne zu entlocken, stammt aus Walldorf.

Man darf gespannt sein, was den Musikkabarettisten bei ihrer Walldorf-Premiere so alles einfällt.

Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, und im Rathaus. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Fesch und frech: Die Acht vom SeppDeppSeptett (Foto: zg)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive