Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musik und Tanz am Pfingstsonntag in der Kirche des PZN

17. Mai 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Susanne Bohn

An Pfingstsonntag tanzen bzw. musizieren Marianne Früh und Susanne Bohn im evangelischen Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Kirche des PZN. Bei Werken von J.S. Bach Jacob van Eyck, und Peter M. Haas korrespondieren Tanz und Musik, sie nehmen aufeinander Bezug, verhelfen sich wechselseitig zum Ausdruck. Die beiden Künstlerinnen gestalteten bereits mehrfach Gottesdienste mit.

Marianne Früh

Susanne Bohn ist freiberuflich als Sängerin und Instrumentalistin tätig. In ihren Projekten verknüpft sie die Musik gerne mit anderen musischen Sparten wie Literatur oder Tanz, und ist damit insbesondere in Kirchen und auf Kleinkunstbühnen in der Region zu Hause.

 

Marianne Früh ist freischaffende Diplom Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin mit dem Schwerpunkt zeitgenössischer Tanz. Sie lebte und arbeitete ihren Tanz in Madrid, St. Louis, Basel, Berlin und Freiburg. Von 2006-2016 leitete sie die staatlich anerkannte Tanzschule „Die Roten Flügel“ in Plankstadt. Seit 2015 lebt sie in Altleiningen im Pfälzer Wald.

 

Weitere Informationen: https://marianne-frueh.de/als-haette-eine-frau-innen-platz-genommen.html

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive