Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musical „Johannes der Täufer“ in Walldorf

12. Oktober 2014 | Astoria-Halle, Das Neueste, Freie ev. Gemeinde Wi-Wa, Photo Gallery

Pressefoto-Johannes3Walldorf. 70 motivierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical „Johannes der Täufer“ erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Es wird dieses Jahr deutschlandweit von 2.000 Jugendlichen in 29 verschiedenen Adonia-Projektchören bei 116 Auftritten aufgeführt.

Am Mittwoch, 29. Oktober gastieren die Adonia-Teens um 19:30 Uhr in der Astoria-Halle, Schwetzinger Str. 91, Walldorf. Mal rhythmisch, dann wieder andächtig, aber immer voller Energie, präsentieren Chor und Live-Band ein abendfüllendes Konzertprogramm für Jung und Alt. In 14 Songs und Theaterszenen wird die biblische Geschichte von Johannes dem Täufer aktuell und gut verständlich aufgearbeitet und gefühlvoll musikalisch präsentiert. Er war eine berühmte Persönlichkeit. Alle wollten ihn hören, den Propheten mit der krassen Botschaft.

Eigentlich erstaunlich, dass er in ganz Palästina solch einen großen Respekt genoss. Denn er nahm kein Blatt vor den Mund und redete den Menschen mit klaren Worten ins Gewissen, egal ob er zu jüdischen Theologen, römischen Soldaten oder gar zum Herrscher Herodes sprach. „Kehrt um und ändert euer Leben! Tut Buße! Macht euch bereit für den, der nach mir kommt.“ Das war die Botschaft von Johannes, auch „der Täufer“ genannt. Ein leidenschaftlicher Prediger. Ein Kämpfer gegen heuchlerische Frömmigkeit. Der Wegbereiter für den Messias.

Ein Leben für das Licht der Welt, Jesus Christus. Johannes der Täufer ist das neueste Werk des Adonia-Musicalteams um Markus Heusser und Larissa Leuschner, das dieser ganz besonderen biblischen Person gewidmet ist. Entstanden ist ein eindrückliches Musical. Ein tiefgründiges Stück, das zum Nachdenken anregt. Zwei ganz spezielle Beobachter kommentieren das Geschehen und sorgen für gute Stimmung. Lassen Sie sich überraschen… Die 70 Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musical-Camp“, das aus zwei Teilen besteht: Vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen das ganze Konzertprogramm einüben. Danach folgen vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten.

In der Astoria-Halle Walldorf wird auf Einladung der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf die Premiere dieser Gruppe stattfinden. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende wird erbeten.

Mehr Infos unter www.feg-wiwa.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive