Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Muhammed 3. bei WKF Karate 1 Youth League in Umag

26. Juli 2018 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Vom 06. – 08.07.2018 fand die zweite Ausgabe der Karate 1 Youth League der World Karate Federation in Umag, Kroatien, statt. Wieder im KG Rhein-Neckar Team um Trainer Volker Harren: Tim-Luka Friedrichs bei den u14nern, Muhammed Özdemir bei den u16nern sowie Lukas Thomas und Mustafa Özdemir bei den u18nern.

Tim-Luka, der in diesem Jahr bereits hervorragend beim U21 Randori und der Deutschen Meisterschaft abschnitt, war in Umag, nach dem Auftritt in Sofia, hoch motiviert. Nach einem Freilos startete er gegen einen Athleten aus Finnland in die zweite Runde. Beim Stand von 2:2 kam das frühe Aus, denn der Finne hatte Senshu, den Vorteil des ersten Punktes, und kam weiter. Tim-Luka habe einen gewaltigen Sprung gemacht, erklärt Harren. „Die Ergebnisse rechtfertigen die internationalen Einsätze auch, wenn die Erfolge noch aus bleiben“. Dies sei aber nur noch eine Frage der Zeit, so Harren.

Mustafa kam ebenfalls über die Vorrunde nicht hinaus. Er unterlag einem Estländer, ebenfalls mit Senshu beim Stand von 2:2. „Mustafa braucht noch ein bisschen Zeit, bis er wieder zu seiner intuitiven Kampfweise gefunden hat“ erklärt Harren die Situation. Aber auch bei ihm sei dies nur eine Frage der Zeit, so Harren zuversichtlich.

Lukas startete erstmals im Aufgebot der Kampfgemeinschaft. Auch er verlor in der Vorrunde gegen den späteren Gewinner aus Mazedonien. In der Trostrunde arbeitete er sich dann auf den 7. Platz vor. „Technisch ist Alles gut“ beginnt Harren. „Wir müssen das nur noch in den verschiedenen Situationen in wertbare Punkte umsetzen“ so Harren weiter. Dies sei die Aufgabe in den kommenden Monaten, schließt Harren.

Muhammed gestaltete die Vorrunde taktisch klug. 7:0 gegen einen Bosnier, 1:0 gegen einen Inder, 4:0 gegen einen Italiener und 7:3 gegen einen Russen, so die Bilanz bis zur 5. Runde. Hier traf er auf Akhmed Akhmedov aus Russland, gegen den er bereits in Sofia in der Zwischenrunde verlor. Beim Stand von 0:0 kam es zum Kampfrichterentscheid den Muhammed mit 2:3 verlor. Akhmed gewann später und Muhammed landete in der Trostrunde. Hier siegte er gegen einen Kämpfer aus Hong Kong mit 2:1. Im Kampf um den 3. Platz traf er auf einen Athleten aus Serbien. Strategisch modifiziert, sicherte sich Muhammed beim Stand von 0:0, durch Kampfrichterentscheid, den klaren Sieg und damit den 3. Platz

„Wir sind dran“ startet Harren die Analyse der zweiten Runde der Youth League. „Unsere Starter brauchen noch en paar Turniere auf diesem Niveau, um sich heimisch zu fühlen“. Es gäbe noch viele kleine Baustellen, die jedoch in den nächsten Monaten alle abgearbeitet würden, so Harren abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive