Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mülltrennung zahlt sich aus – nicht nur für den Geldbeutel

19. August 2017 | Freizeit

Mülltrennung ist sinnvoll und zahlt sich in vielfacher Weise für Mensch und Umwelt aus. Mülltrennung ist gelebte Nachhaltigkeit, auch der Geldbeutel profitiert davon. Oft ist von der Wegwerfgesellschaft die Rede, es sollte jedoch unser aller Ziel sein, die Umwelt zu schonen und zu schützen, um unseren Nachfahren ein lebenswertes Terrain zu hinterlassen. Optimale Mülltrennung zahlt sich aus und ist dazu ein wichtiger Baustein. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland durch das duale System, den grünen Punkt, Wertstofftonnen, Müllsäcke aber auch spezialisierten Mülltrennungsverfahren ein brauchbares Konzept zur Müllentsorgung etabliert. Es sind natürlich auch weiterhin Maßnahmen erforderlich, um noch mehr Effizienz und Praktikabilität in der Mülltrennung zu erreichen.

Mülltrennung ist gelebte Nachhaltigkeit für eine saubere Umwelt

Recycling und Mülltrennung sind aber bereits heute wichtiger und unabdingbarer Bestandteil eines modernen und vor allem umweltfreundlichen Wirtschaftskreislaufes. Industrie, Wirtschaft aber auch Privathaushalte sollten ihr Augenmerk jedoch nicht nur auf die eigentliche Mülltrennung, sondern auch auf die Vermeidung von Müll legen. Denn das wäre ebenfalls ein wichtiger Beitrag für mehr Biodiversität, Klima und Nachhaltigkeit. Die Strategie der Mülltrennung ist umso effektiver, je konsequenter diese in den einzelnen Bereichen praktiziert wird. So ist es beispielsweise möglich, Verpackungsmaterial in geschlossenen Wertstoffkreisläufen beizubehalten, damit werden natürliche Ressourcen bestmöglich geschont. Wenn es um Fragen des Umweltschutzes geht, geht es immer auch um den Menschen selbst und seine Zukunft. Der Fortbestand zukünftiger Generationen lässt sich nur in einer intakten Umwelt sichern. Dabei sollte auch nicht nur vor der eigenen Haustüre gekehrt, sondern durchaus auch im globalen Ausmaß gedacht werden.

Mülltrennung spart Geld und schont das Klima

Nicht nur vor diesem Hintergrund kann die Frage, ob Mülltrennung sich wirklich auszahlt, heutzutage auch aus wissenschaftlicher Sicht eindeutig mit Ja beantwortet werden. Der Stellenwert der Mülltrennung, auch in Privathaushalten, wird nach Expertenmeinung in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen. Grundsätzlich ist es also für jedermann lohnenswert, sich mit dieser so wichtigen Thematik auseinanderzusetzen und im eigenen Umfeld alles zur Müllvermeidung aber auch für die korrekte Mülltrennung zu tun. Wer sich dabei unsicher ist, sollte sich auch nicht davor scheuen, eine Expertenmeinung zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung zurate zu ziehen. Denn oftmals sind die vielen Aspekte einer wirklich sinnvollen Mülltrennung Verbrauchern gar nicht bekannt. Die Müllsäcke kaufen Sie im Idealfall online auf Vorrat, sparen dabei nochmals Geld und haben immer ausreichend zur Hand.

Mülltrennung ist aktiv gelebter Umweltschutz

Auch bereits nur vom finanziellen Anreiz her gesehen, bietet optimale Mülltrennung ein erhebliches Sparpotenzial, gerade auch für Privathaushalte. Es ist dabei wichtig, ein Bewusstsein für Mülltrennung zu entwickeln, also nicht achtlos irgendwelche ausgedienten Artikel irgendwo zu entsorgen. Wer beispielsweise auch nur eine einzige Plastiktüte nicht achtlos wegwirft, sondern mehrfach verwendet, hat schon im Sinne der Umwelt gepunktet. Recycling kann es ohne korrekte Mülltrennung gar nicht geben. Werden Verpackungen zu Sekundärrohstoffen verwertet, so können sich dadurch umweltfreundliche Wertkreisläufe schließen, was natürliche Ressourcen enorm schont. Ein weiterer positiver Effekt der Mülltrennung ist auch die sinkende Klimabelastung. Vor dem Hintergrund der Erderwärmung und den damit im Zusammenhang stehenden Naturkatastrophen wird die Wichtigkeit einer Mülltrennung nochmals ganz klar vor Augen geführt. Jeder kann seinen zwar bescheidenen, aber dennoch entscheidenden Beitrag dazu leisten, Müll richtig zu trennen oder am besten ganz zu vermeiden, was natürlich nicht immer möglich ist. Auch der Gesetzgeber ist natürlich gefordert, alles dafür zu tun, um Unternehmern oder Endverbrauchern die Mülltrennung so gut es geht zu vereinfachen. Denn Mülltrennung hat ganz gewiss viele Vorteile, das Wichtigste ist aber dabei, dass diese ganz entscheidend hilft, den Planeten schon heute sauberer zu machen und auch zukünftig zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive