Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Motala Kammarkör

10. Juni 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis: „Motala Kammarkör“ aus der schwedischen Partner-region des Landkreises tritt in Dielheim (29. Juni), Bammental (30. Juni) und Schönau (1. Juli) auf / Eintritt ist jeweils frei

Der Rhein-Neckar-Kreis, die Kommunen Bammental und Dielheim, die Pfarrgemeinde St. Cyriak und der MGV „Eintracht“ 1912 Altneudorf laden zu drei Konzerten des „Motala Kammarkör“ ein.

Der Chor aus der Stadt Motala, die in der schwedischen Partnerregion des Rhein-Neckar-Kreises Östergötland am Vätternsee liegt, kommt für drei Konzerte in den Landkreis.

Die Sängerinnen und Sänger treten am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, in Dielheim in der Kirche St. Cyriak auf. Tags darauf, am Freitag, 30. Juni, singen sie um 19.30 Uhr in Bammental im Multifunktionsgebäude. Das dritte Konzert findet am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr, in der evangelischen Kirche in Schönau-Altneudorf statt.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist jeweils frei.

Der Kammerchor aus Motala ist ein gemischter Chor, der aus etwa 30 Mitgliedern besteht. Im vergangenen Jahr feierten die Schweden ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert, bei dem auch Landrat Stefan Dallinger unter den begeisterten Zuhörern war. Der Chor besticht durch sein breites Repertoire, das von Rock und Pop über Folklore bis hin zu sakralen Stücken reicht.

Die erste Tournee nach Deutschland unternahm der Chor unter Leitung von Anna Gullman im Sommer 2007 und so wurde die Zusammenarbeit mit dem Rhein-Neckar-Kreis begründet.

2013 fanden zusammen mit der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar Konzerte in Schweden und auch im Rhein-Neckar-Kreis statt – nun ist der „Motala Kammarkör“ erneut im Landkreis zu Gast.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuerbescheide werden verschickt

  Der Fachdienst Abgabewesen der Stadt Walldorf teilt mit, dass im Laufe des Monats Mai die Grundsteuerbescheide verschickt werden. In seiner März-Sitzung hatte der Gemeinderat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H....

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive