Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Vernisssage der Weihnachtsausstellung in der Galerie Alte Apotheke

2. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Unter dem Titel „Inzwischen der Zeit“ zeigt Kunst für Walldorf e.V. vom 03. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Photographien von Christiane Schröder und Skulpturen von Claus Görtz.

Christiane Schröder lebt und arbeitet in Lübeck. Sie hat über eine Kunsttischlerlehre, photographische Seminare und dem Studium am Berliner Best- Sabel-Institut für Fotodesign ihre freiberufliche Tätigkeit als Fotografin und Autorin und demnächst auch, nach Abschluss ihrer Ausbildung am Hamburger Campus Naturalis, als Kunsttherapeutin gefunden.

Von 2000 bis 2016 hat sie in zahlreichen Ausstellungen ihre photographischen Werke, Langzeit- und Buchprojekte sowie ihre photographischen Interpretationen in ihrer Heimatstadt Lübeck, in Freiburg und Berlin gezeigt. Sie ist Preisträgerin des Forums Berufsbildung der Berliner Wasserbetriebe und Preisträgerin der Hanseakademie im Fotowettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit im Baltikum.

 Claus Görtz, Künstler der figürlichen Skulpturen, lebt und arbeitet im mecklenburgischen Schattin. Er ist Mitglied der Ateliergemeinschaft „Wunderwerkstatt“ und der Gemeinschaft Lübecker Maler und Bildhauer und seit 2007 Dozent an der Kunstschule der Gemeinnützigen in Lübeck. Seine Skulpturen sind u.a. in Lübeck, Travemünde, Groß Grönau, Greifswald und Bad Schwartau auf Plätzen und Straßen zu finden. Ausgestellt hat er bisher vor allem in Norddeutschen Städten sowie in Dänemark und Schweden.

Beide Künstler befassen sich in ihrem Werk intensiv mit den Themen der Vergänglichkeit und der Verwandlung.
Auf dem Zeitstrahl der menschlichen Ereignisse fokussieren sie die Bedeutung der Zeitspanne vor einem sichtbaren Wandel. Bevor der Moment entwischt und verwischt, wird er künstlerisch ausgelotet und so als Initial größerer Veränderungen kenntlich.

So wird die Plastik `Wissensträger` von Claus Görtz zum Symbol ewigen Lebens. Die Keramik `Ein Leben – viele Leben` zeigt etliche, durch Nabelschnüre miteinander verbundene neugeborene Babys, die ein Gesellschaftsmodell repräsentieren. Die Werke von Claus Görtz erwecken in ihrer symbolischen Kraft den Eindruck, in einem Paralleluniversum verortet zu sein.

In der photographischen Serie ´Stillpoint´ visualisiert Christiane Schröder das Innehalten vor Entscheidungen mit großer Tragweite. In ihren ruhigen, zeitlosen Seestücken und den Aufnahmen in kalifornischen Wäldern wiederum zeigt sich das Bewusstsein eigener Demut angesichts der universalen Quelle der Naturkräfte, die unser Leben bestimmen.

Die Ausstellung` Inzwischen der Zeit` ist ein Ruhepunkt in einer extrem hektischen und informativ gefluteten Welt, sie lädt den Besucher ein, sich zu entschleunigen und zu verweilen.

Claus Görtz und Christiane Schröder haben erstmals vor 23 Jahren gemeinsam ausgestellt. Ihre künstlerische Laufbahn führt sie vom 02.12.2017 – 07.01.2018 im Walldorfer Kunstverein erneut zusammen.

Die Vernissage ist am Sonntag, 03. Dezember um 11.30 Uhr. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau wird in die Ausstellung einführen und Dorothee Leschhorn-Tanck die Veranstaltung musikalisch umrahmen.

Text und Foto Skulptur: Kunst für Walldorf e. V.

Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, 69190 Walldorf (Foto: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive