Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Schwimmbadfest im WieTalBad

25. Juli 2018 | Das Neueste, Freizeit

Vor fast genau zehn Jahren, am 27.Juni 2008, wurde das renovierte und modernisierte „WieTalBad“ nach der Umbau Phase wiedereröffnet.

Zum 10- jährigen Jubiläum plant das Team des Bades nun ein kleines Freibadfest, das nach Verlegung, nun am ersten Ferientag, 26. Juli 2018, von 13 bis 18 Uhr stattfindet.

 Wie könnten die Ferien besser beginnen als mit einem beherzten Sprung ins kühle Nass des Wieslocher „WieTalBades“? Nachdem das Fest am Wochenende wegen schlechter Wetterprognosen leider abgesagt wurde, ist der neue Termin auf den ersten Ferientag der „großen Ferien“ festgelegt, 26.Juli 2018, 13 bis 18 Uhr. Das Team freut sich auf viele kleine und große Besucherinnen und Besucher, die einen tollen Tag auf der Schwimmbadanlage verbringen können.

Als Kooperationspartner konnte die „Bädercoach GmbH“ gewonnen werden, die mit diversen Aktionen in und um die Wasserflächen für gute Stimmung sorgt: Es werden gemeinsame Clubtänze, ein großes Tauziehen und ein Aquafitness-Programm zum Mitmachen auf die Beine gestellt. Hierbei können alle Badegäste spontan mitmachen. Eine lustige „Wasserratten“- Krake wird zusätzlich für Spaß für Jung und Alt sorgen. Dazu werden praktische Schwimm- Giveaways verteilt. Außerdem sorgt ein DJ mit Musik für Party-Stimmung. Auch der aktive Förderverein „Freunde des Freibades“ ist natürlich beim Fest dabei und übernimmt den Verkauf von Kaffee und Kuchen.

Alle Gäste zahlen den regulären Eintritt und können die Attraktionen im Bad kostenlos nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive