Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Moderne trifft Tradition

25. August 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Sonderausstellung zum ersten Winzerfest-Wochenende am Gerbersruhpark

moderne_tradition

Field Marshall (mit der roten Nummer) Eicher Mammut, Foto: Ernst Deschner

Unter dem Motto: „Moderne trifft Tradition“ findet am Samstag, dem 29. August von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, dem 30. August 2015 von 10 bis 19 Uhr am Gerbersruhpark eine Ausstellung von aktuellen land- und weinwirtschaftlichen Maschinen sowie Kleingeräten rund um den Garten statt. Außerdem werden mehr als ein Dutzend historischer Traktoren und Landmaschinen ab Baujahr 1941 gezeigt.

Die Ausstellung wird am Samstag, 29. August 2015 um 12 Uhr von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer eröffnet.

Was ist zu sehen? Die ZG Raiffeisen Technik GmbH Wiesloch präsentiert Traktorenzwischen 70 und 120 PS der Marken Fendt und Massey Ferguson sowie einen Schmalspurtraktor speziell für den Einsatz im Sonderkulturbereich.Außerdem werden Weinbauspezialgerät wie Mulcher, Kreiseggen, Unterstockräumer, Drahthaspeln, Rebstammputzer, Vorgrubber und Kultivatoren gezeigt.

Ein besonderes Highlight wird die Ausstellung eines Traubenvollernters der Firma ERO sein.Ebenso sind Kleingeräte wie Motorsägen, Rasenmäher, Freischneider und vieles mehr der Firmen Stihl, Viking und Honda zu begutachten; sie werden bestimmt die Herzen mancher GartenbesitzerInnen und KleingärtnerInnen höher schlagen lassen.

Organisiert von Ernst Deschner aus Schatthausensind alte Traktoren zu bewundern. Eine Besonderheit ist ein Traktor der Firma Field-Marshall aus England: Die Maschine muss mit einer Patrone gestartet werden.

Dieser Startvorgang wird während der Ausstellung mehrfach demonstriert. Auch ein Lanz Bulldog aus Mannheim, ein Eichler aus Bayern sowie Traktoren von Normag, Holder und Güldner runden das Bild der landwirtschaftlichen Maschinen von vergangenen Tagen eindrucksvoll ab.

Als kleines Schmankerl wird noch ein historisches Bohrwerk zur Bearbeitung von Holz-, Blech- und Eisenteilen ausgestellt.

Das interessierte Publikum erwartet also eine bunte Vielfalt aus Land-, Wein- und Gartenwirtschaft von einst und heute.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Offenes Treffen im Astorpark am 23. August

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins...

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark Walldorf

  Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude „Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den...

Urlaubsstimmung beim #summersound-Konzert im AQWA

  Ein Blümchen für Tante Tara Das ist doch mal ein schönes Kompliment: Am Ende des #summersound-Konzerts im AQWA-Freibad erhält Tara ein „Blümchen“ von ihrem Neffen – der ist vorher zur Musik wie einige andere Kinder über die Wiese getanzt oder getollt, hat mal...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive