Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Moderne trifft Tradition

25. August 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Sonderausstellung zum ersten Winzerfest-Wochenende am Gerbersruhpark

moderne_tradition

Field Marshall (mit der roten Nummer) Eicher Mammut, Foto: Ernst Deschner

Unter dem Motto: „Moderne trifft Tradition“ findet am Samstag, dem 29. August von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, dem 30. August 2015 von 10 bis 19 Uhr am Gerbersruhpark eine Ausstellung von aktuellen land- und weinwirtschaftlichen Maschinen sowie Kleingeräten rund um den Garten statt. Außerdem werden mehr als ein Dutzend historischer Traktoren und Landmaschinen ab Baujahr 1941 gezeigt.

Die Ausstellung wird am Samstag, 29. August 2015 um 12 Uhr von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer eröffnet.

Was ist zu sehen? Die ZG Raiffeisen Technik GmbH Wiesloch präsentiert Traktorenzwischen 70 und 120 PS der Marken Fendt und Massey Ferguson sowie einen Schmalspurtraktor speziell für den Einsatz im Sonderkulturbereich.Außerdem werden Weinbauspezialgerät wie Mulcher, Kreiseggen, Unterstockräumer, Drahthaspeln, Rebstammputzer, Vorgrubber und Kultivatoren gezeigt.

Ein besonderes Highlight wird die Ausstellung eines Traubenvollernters der Firma ERO sein.Ebenso sind Kleingeräte wie Motorsägen, Rasenmäher, Freischneider und vieles mehr der Firmen Stihl, Viking und Honda zu begutachten; sie werden bestimmt die Herzen mancher GartenbesitzerInnen und KleingärtnerInnen höher schlagen lassen.

Organisiert von Ernst Deschner aus Schatthausensind alte Traktoren zu bewundern. Eine Besonderheit ist ein Traktor der Firma Field-Marshall aus England: Die Maschine muss mit einer Patrone gestartet werden.

Dieser Startvorgang wird während der Ausstellung mehrfach demonstriert. Auch ein Lanz Bulldog aus Mannheim, ein Eichler aus Bayern sowie Traktoren von Normag, Holder und Güldner runden das Bild der landwirtschaftlichen Maschinen von vergangenen Tagen eindrucksvoll ab.

Als kleines Schmankerl wird noch ein historisches Bohrwerk zur Bearbeitung von Holz-, Blech- und Eisenteilen ausgestellt.

Das interessierte Publikum erwartet also eine bunte Vielfalt aus Land-, Wein- und Gartenwirtschaft von einst und heute.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive