Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mobiler Blitzer und Tempo 60 entlastet die Polizei (GdP)

27. März 2018 | #Polizei, Das Neueste, Orte

Mobile Blitzer (Enforcement-Trailer) und Tempo 60 für LKW auf der A5

Mannheimer GdP-Chef: Mobiler Blitzer und Tempo 60 entlastet die Polizei

Walldorf/Mannheim/Stuttgart. Der Mannheimer Verkehrspolizeichef Dieter Schäfer forderte die Tage am Walldorfer Kreuz Tempo 60, eine dauerhaft installierte Stauwarnung, ein Überholverbot für Lastwagen, um Abstandskontrollen möglich zu machen, und permanente Geschwindigkeitskontrollen. Ihm geht die Entscheidung der Verkehrskommission nicht weit genug um die Gefahren schwerer Lastwagenunfälle auf der A 5 zwischen Kronau und dem Walldorfer in den Griff zu bekommen. Die Expertenrunde hatte am Donnerstag in einer Sitzung u.a. einen Tempotrichter runter auf 80 Stundenkilometer beschlossen.
Der Mannheimer GdP-Chef Thomas Mohr stimmt dem Verkehrspolizeichef Schäfer zu. Tempo 80 hilft nicht. Bei der Messung muss eine richterliche Toleranz von drei km/h berücksichtigt werden. Die Polizei misst landeweit zusätzlich bei einer Überschreitung mit einer Toleranz von sechs km/h. Laut Schäfer also ab 90 km/h. Und kaum ein Lastwagen würde schneller fahren als 89, rechnet Schäfer vor. Lediglich 63 LKW-Fahrer wären unter den 15.000 angezeigten Geschwindigkeitsverstößen in 2017 dabei gewesen.

Bei Tempo 60 für LKW könne man allerdings etwas tun. Ab 70 würde geblitzt, und ab 76 Stundenkilometern könnten schwarze Schafe „abschreckend sanktioniert werden“, so Schäfer:

„Wir haben einfach nicht das notwendige Personal um täglich Geschwindigkeitsmessungen mit Polizisten durchzuführen!“, klagt Mohr.

Deshalb unterstützt die Mannheimer Gewerkschaft der Polizei auch die Forderung von Innenminister Thomas Strobl (CDU), der angesichts der steigenden Unfallzahlen im Land schon im Februar eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung angekündigt hatte. Mohr hofft jetzt nur, dass dies schnell umgesetzt wird. Mit einem mobilen Blitzer (Enforcement-Trailer) an besagter Stelle und einem Tempo-Limit für LKW auf 60 km/h könnten Unfälle und Unfalltote vermieden werden, da die häufigste Unfallursache überhöhte Geschwindigkeit ist. Die Geschwindigkeitsmessungen könnten 24 Stunden rund um die Uhr durchgeführt werden, ohne dass nur ein Polizist vor Ort sein muss. Das wäre auch für Mohr ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für eine Entlastung der Polizei.

Für Rückfragen: Thomas Mohr (Handy 0172-5327591)

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive