Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mobile Jugendarbeit – Jobangebot

15. August 2018 | Das Neueste, Stellenanzeigen

Die Große Kreisstadt Wiesloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen/eine Mitarbeiter/in

für die Mobile Jugendarbeit (Streetwork)

in Wiesloch in Teilzeit (23,4 Std./Woche).

Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2022 zu besetzen. Ein Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (Diplom oder Bachelor of Arts) oder vergleichbar ist Voraussetzung.

Es ist die gesamte Bandbreite des Aufgabenspektrums der Mobilen Jugendarbeit abzudecken. Das Aufsuchen von informellen Treffs, niederschwellige Kontaktaufnahme zu Jugendlichen, Unterstützung, Beratung, Anbieten von Freizeitangeboten, Umsetzen von Projekten und Initiativen im suchtpräventiven Bereich. Durch die Anbindung an das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Supervision und eine gute Vernetzung mit anderen Akteuren der Wieslocher Jugendarbeit.

Sie arbeiten gerne eigenständig und kreativ und können sich gut auf die Lebenswelt und den Umgang mit junge Menschen einstellen.

Die Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Dann sehen wir Ihrer Bewerbung gerne entgegen.

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Vergütung erfolgt – bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S 11b.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der zuständige Teamleiter, Herr Uwe Maschke, Tel. 06222/383747, und der Fachbereichsleiter, Herr Andreas Hoffner, Tel. 06222/84-214 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online hier:

www.mein-check-in.de/wiesloch/position-45526

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive