Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mittel für Volkshochschulen werden deutlich aufgestockt

30. November 2012 | Das Neueste, Politik

Land stellt Sondermittel für Alphabetisierungskampagne bereit

(zg) Die Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (Grüne) und Rosa Grünstein (SPD) für den Wahlkreis Wiesloch begrüßen, dass die Landesregierung erneut die Mittel für die Weiterbildungsförderung deutlich erhöht.

Nach 2,2 Millionen Euro in 2012 werden die Ansätze 2013 um 0,8 Millionen Euro und 2014 um weitere 1,3 Millionen Euro aufgestockt. Damit werden auch die Volkshochschulen finanziell nachhaltig unterstützt. Des Weiteren haben die Regierungsfraktionen Sondermittel in Höhe von 200.000 € für eine Alphabetisierungskampagne bereitgestellt. Eine bundesweite Studie („Leo“) der Universität Hamburg – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung – hatte nachgewiesen, dass 7,5 Millionen der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland trotz Schulbesuchs nicht in der Lage sind, flüssig zu lesen, zu schreiben oder zu rechnen.

Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Alphabetisierung und Grundbildung – getragen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Bundesländern und allen gesellschaftlichen Gruppen – setzen die Regierungsfraktionen von Baden-Württemberg ein Zeichen.
So soll es den Trägern von Alphabetisierung- und Grundbildungsmaßnahmen, insbesondere den Volkshochschulen, ermöglicht werden, im Jahr 2013 weitere Qualifizierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Volkshochschulen arbeiteten bereits in den letzten Jahrzehnten unermüdlich daran, den in Deutschland lebenden funktionalen Analphabeten eine zweite Chance zu geben, die Grundfertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens zu erwerben.

Für die beiden Landtagsabgeordneten ist klar, dass „nur durch die Beherrschung der Schriftsprache und der anderen grundlegenden Kulturtechniken es den Menschen gelingen kann, sich in allen Lebensbereichen adäquat in die Gesellschaft einzubringen und an allem Teil zu haben“. Von daher begrüßen es die beiden Abgeordneten, dass die Mittel nochmals erhöht worden sind. Man ist sich einig, dass die Volkshochschule Südliche Bergstraße hier bereits gute und wichtige Arbeit geleistet hat. Nichtsdestotrotz müssen die Maßnahmen weiter verstärkt werden. „In erster Linie gilt es das Thema „Analphabetismus“ aus der Tabuzone herauszuholen, Betroffene müssen über Kampagnen leichter erreicht werden und es gilt, die Ausbildung des Lehrpersonals weiter zu professionalisieren“, ergänzten die Abgeordneten.

Das könnte Sie auch interessieren…

John Deere stellt Führungsebene neu auf

Deere & Company kündigt Führungswechsel in Schlüsselbereichen an Der US-Landmaschinenhersteller Deere & Company stellt seine Unternehmensführung neu auf. Ziel der Veränderungen ist es, die sogenannte Smart-Industrial-Strategie weiter voranzutreiben. Dabei...

Ausstellung „Mensch und Körper“ in der Galerie Alte Apotheke

Unter dem Titel „Mensch und Körper“ stellen die Niederländerin Els Crum und der Kurpfälzer Rainer Selg beim Walldorfer Kunstverein Darstellungen des Menschen in Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur aus. Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, 19...

Unwetterrisiko

Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 01.09.2025, 20:40 Uhr: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden Starkregen und einzelne Gewitter, vereinzelt mit Unwetterrisiko. Auch am Dienstag einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive