Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitteilung des Amtsgerichts Wiesloch

30. April 2020 | > Wiesloch, Corona-Virus, Das Neueste

Beim Amtsgericht Wiesloch werden die bisherigen Maßnahmen zur Eingrenzung des Corona-Virus weitestgehend aufrechterhalten.

Der Sitzungsbetrieb wird zum 04.05.2020 wiederaufgenommen, d.h. anberaumte Termine finden statt. Sonstige persönliche Vorsprachen sollten jedoch weiterhin nur nach schriftlicher oder telefonischer Vereinbarung und nur in dringenden Fällen stattfinden. Die Telefonzentrale (06222/584-0) ist von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr, besetzt. Handwerker, Post sowie hilfebedürftige Personen werden über den rückwärtigen Bereich in das Gebäude eingelassen.

Der Zugang in den öffentlichen Bereich des Gerichts ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz zulässig und wird insbesondere zum Zwecke der Teilnahme an Verhandlungsterminen und zur Abgabe von Post im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes nach einer Sichtkontrolle gestattet.

Die allgemein geltende Abstandsregelung von 1,50 Metern zwischen Personen ist unbedingt einzuhalten. Besuchern mit Fieber oder Symptomen wie Husten, Schnupfen etc. wird der Zutritt ins Gerichtsgebäude nicht gestattet.

Weitere Hinweise sind auf der Homepage des Amtsgerichts Wiesloch zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive