Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit der S-Bahn am 22. Februar zum KSC

18. Februar 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS SV SandhausenMit der S-Bahn zum KSC

Sandhausen/Karlsruhe

(sim). Nach dem geglückten Auftakt in diesem Jahr beim FC Energie Cottbus erwartet den SV Sandhausen bereits in knapp zwei Wochen ein weiterer hoher Prüfstein in der Fremde.

Das Badische Lokalderby gegen den Karlsruher SC im Wildparkstadion steht am Samstag, 22. Februar um 13 Uhr bevor.

Für diese Auseinandersetzung in der Fächerstadt ist eine Fahrt mit der S-Bahn ab Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen geplant. Ab St. Ilgen wird der planmäßige Stadtbahnzug einen zusätzlichen Wagen für die SVS-Fans bekommen. Voraussetzung, dass der Verkehrsverbund solch eine Maßnahme in die Wirklichkeit umsetzt, ist die Teilnahme von mindestens 300 MitfahrerInnen. Diese Zahl dürfte nach derzeitigem Stand erreicht werden, denn insgesamt ist Nachfrage für das Derby, das in Sandhausen 1:1 endete, sehr erfreulich. Die S-Bahn fährt bis zum Bahnhof Karlsruhe-Durlach und von dort aus geht es mit Shuttle-Bussen weiter in den Wildpark. Abfahrt in St. Ilgen/Sandhausen ist um 10.54 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt mit der Stadtbahn um 15.32 Uhr wiederum ab Bahnhof Karlsruhe-Durlach und somit knapp eine Stunde nach Spielende (Ankunft in St. Ilgen um 16.03 Uhr). Beim Erwerb einer KSC-Eintrittskarte im Vorverkauf muss innerhalb des KVV-Verbundes (von Bad Schönborn bis Karlsruhe) keine zusätzliche Fahrkarte erworben werden. Der Fahrpreis ist im Eintrittspreis enthalten. Kostenlos ist die Fahrt auch für Inhaber von MAXX-Tickets und Job-Tickets.

Alle Mitreisende müssen lediglich innerhalb des VRN-Verbundes (von St. Ilgen/Sandhausen bis Bad Schönborn) einen Fahrausweis lösen, sofern sie ein KSC-Ticket besitzen. Anmeldungen für die S-Bahn-Anreise nach Karlsruhe an Fanbetreuer Stefan Allgeier unter Handy-Nummer 0173-6918632 oder per Email unter [email protected] entgegen. Vor dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den 1.FC Köln sind Anmeldungen am Fanstand der Hardtwald-Supporters möglich.Stefan Allgeier wird anwesend sein.

Nach dem der Kartenvorverkauf für den SV-Auftritt beim Karlsruher SC in der Geschäftsstelle an der Jahnstrasse bereits begonnen hat, gibt es vor dem Köln-Heimspiel auch zusätzlich am Fanstand der Hardtwald-Supporters auch Tickets, sodass alles mit einem „Aufwasch“ erledigt werden kann.

Anmeldungen für S-Bahnfahrt sind möglich und Eintrittskarten sind vorhanden. Die Tickets im Gäste-Stehplatzblock kosten elf Euro für Erwachsene und acht Euro für Ermäßigte. Sitzplatzkarten sind für die Fans des SV Sandhausen für 15 Euro erhältlich. Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit geraumer Zeit und ist nur in der Geschäftsstelle des SV Sandhausen möglich oder, wie erwähnt, vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Spitzenreiter 1.FC Köln.

 


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Klausurtagung des Inklusionsbeirats im Palais Hirsch in Schwetzingen

Der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises traf sich kürzlich zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch in Schwetzingen. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die Veranstaltung, bei der 20 Mitglieder des Beirats gemeinsam mit der...

Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf

Der grüne Landtagsabgeordnete Norbert Knopf lädt Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Wiesloch erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Für die nächsten Termine am 26. November von 14 bis 16 Uhr sowie am 8. Dezember von 15:30 bis 17 Uhr sind noch Gesprächszeiten...

Vogelgrippe: Aufstallungspflicht entlang des Rheins tritt am 14. November in Kraft

Im Rhein-Neckar-Kreis müssen Geflügelhalter ab Freitag, 14. November, ihre Tiere in mehreren Kommunen entlang des Rheins aufstallen. Betroffen sind Brühl, Schwetzingen, Edingen-Neckarhausen, Ketsch, Hockenheim, Altlußheim und Neulußheim. Die Maßnahme gilt in einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv