Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit der Kuh Lieselotte auf Abenteuerreise im Palatin Wiesloch

14. Mai 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

Mitreißendes Kindertheater nach Alexander Steffensmeier auf der Palatin-Bühne

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 um 15 Uhr, bringt das Ensemble des Mannheimer Capitols „Die Kuh Lieselotte“ für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne im Minnesängersaal. Seit Jahren begeistert das charmante Huftier, bekannt aus den Bilderbüchern von Alexander Steffensmeier, sowohl kleine als auch große Fans. Nun haben Familien die Gelegenheit, die liebenswerte Kuh und ihre Freunde in einem wunderbaren Theaterstück hautnah zu erleben.

Worum geht es?

Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Eigentlich … nur, den Postboten zu erschrecken, macht einfach zu viel Spaß! Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern. Der arme Kerl hat schon richtige Albträume. Und auch die Bäuerin ist wütend, denn jedes Paket, das sie bekommt, ist kaputt, weil der Postbote alles fallen lässt, wenn Lieselotte ihn erschreckt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …

Mit einer tollen Mischung aus Witz und Spannung ist diese 50-minütige Geschichte ein besonderes Theatererlebnis, das niemand verpassen sollte.

Tickets

Resttickets für diese Veranstaltung im Palatin erhalten Sie an der Theaterkasse (Hotelrezeption) des Palatins, unter www.palatin.de oder telefonisch unter der 06222 – 582 640. Die Theaterkasse ist aktuell Donnerstag von 10 bis 19 Uhr und Freitag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr besetzt. Zusätzlich steht Ihnen das Kultur-Team immer donnerstags, von 14 bis 17:30 Uhr an der Abendkasse (Eingang Veranstaltungsbereich) persönlich für Fragen und Ticketkäufe zur Verfügung.

Text und Foto: Das Palatin

Das könnte Sie auch interessieren…

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv