Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

16. September 2025 | Leitartikel, Sport

Metropolregion Rhein-Neckar

Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem Modus „Jede/r gegen Jede/n“. „Auch die Jugend soll sich über die Ländergrenzen hinaus begegnen und ein WIR-Gefühl für unsere Region entwickeln. Und wo geht das besser als im Sport!?“, sagte Andrea Michels, Geschäftsführerin der Sportregion Rhein-Neckar e.V.

Organisiert wurde das Turnier von der Sportregion Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Handballverband und dem Handballverband Rheinhessen-Pfalz. Dank langjähriger Partner wie der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Kraichgau konnte die Veranstaltung erneut stattfinden. Für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Handball-Abteilung der TSG Wiesloch. „Wir sind gerne Ausrichter dieses besonderen Turniers“, erklärte Florian Sauter, Abteilungsleiter der TSG Wiesloch.

Sportlich ging es eng zu: Bei den Mädchen setzte sich der TV Kirrweiler durch, gefolgt vom HC Mannheim-Vogelstang. Den dritten Platz belegte der TV Wörth, nur ein Tor trennte die Teams. Die TSG Ketsch erreichte den vierten Platz, die Gastgebermannschaft der TSG Wiesloch wurde Fünfte. Bei den Jungen entschied das letzte Spiel über den Turniersieg: Die Rhein-Neckar Löwen sicherten sich den Pokal, dahinter folgten die Südpfalztiger, der TV Offenbach, die TSG Wiesloch und die Mannschaft der Saase3Leutershausen.

Geschenke für alle Teilnehmenden

Neben Ruhm und Ehre erhielten alle Teams besondere Belohnungen. Die beiden Erstplatzierten dürfen die Rhein-Neckar Löwen live besuchen, während die Plätze drei bis fünf ein Heimspiel der Eulen Ludwigshafen erleben. Absolute Teamsport Rausch stellte die Spielbälle zur Verfügung, sodass jede Mannschaft einen Ball mit nach Hause nehmen konnte. Sogar Preisgelder warteten auf die Nachwuchsspielerinnen und -spieler.

Ein besonderes Highlight war das Einlagespiel der Wiesloch Wiesel und der Freunde des Inklusionshandballs, das für große Begeisterung in der Halle sorgte. Zusätzlich besuchte Patrick Groetzki das Turnier und stand den Kindern für Fotos und ein paar Worte zur Verfügung. Er betonte, dass ihm der Handball auch nach vielen Jahren immer noch großen Spaß macht – genau das wünscht er auch den jungen Teilnehmern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive