Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Messe Walldorf am 19. und 20. April 2015 war ein großer Erfolg für Aussteller und Besucher.
(bb) Auch am Sonntag war die Messe ab morgens um 11 Uhr schon gut besucht. Der größte Andrang herrschte dann, nachdem der Sommertagszug die Astoria-Halle erreicht hatte und Eltern und Kinder das Frühlingsfest und die Messehalle stürmten.
Auch einige Vereine stellten ihre Arbeit vor, so der Förderverein Hospiz Agape mit ihrem 1. Vorsitzenden Hans Klemm und die Generationenbrücke Walldorf, an dem am Sonntagmorgen die Landtagskandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Siegfried Kopizenski Dienst taten. Auch die Stadt Walldorf reihte sich in das Angebot für Ältere ein und zeigte mit „Walldorf bewegt“ die vielen „bewegenden“ Möglichkeiten in Walldorf für die ältere Generation.  An deren Stand empfing neben weiteren Mitarbeitern auch Manfred Bugert, Schulsozialarbeiter an der Waldschule Walldorf, die interessierten Besucher.

Direkt daneben konnten sich die Besucher bei „stuhl24“ Alfred Arnold, Wiesloch, über die neuesten Büromöbel und gesunden Sitzmöglichkeiten informieren. Dort zeigte auch Manfred Benke, lizensierter Life Kinetik-Trainer, an beiden Tagen Auszüge aus seinem „Gehirntraining durch Bewegung“ – nicht nur für die Ü50-Generation eine Herausforderung (www.LebeninBewegung.org).

Bernhard Gröner, Abteilungsleiter Werbegemeinschaft des Gewerbevereins Walldorf und Mitorganisator der Messe, hatte einige Wasserbetten zum Probeliegen aufgestellt, die auch rege genutzt wurden. Andreas Schuppe als 1. Vorsitzender des Gewerbevereins war mit seiner gesamten Familie und seinem Team mit einem Stand vor Ort. Christine Zuber von „Blumen … und mehr“ zeigte romantische Blumendekorationen in Pastell und Petra Tognino (Der Brillenladen) präsentierte u. a. die neuen Sonnenbrillenkollektionen und ihr „heißes“ Messebild.

Die Firma Sonnenschutztechnik Schifferdecker (www.schifferdecker.biz) zeigte ihr Angebot und hatte am Sonntagnachmittag etwas ganz Besonderes für die Jüngsten (und auch für die Älteren), denn „Maximus der Magier“ zeigte den verblüfften und staunenden Besuchern viele kleine Zaubertricks.

Am Stand des Modehauses Niebel und am Stand der Stadtwerke waren Glücksräder aufgestellt, an denen kleine Gewinne erdreht werden konnten.
Viele Aussteller verteilten kleine Geschenke an ihre Besucher.

Um 16:30 Uhr war der große Augenblick für die Tombola zugunsten des Tom-Tatze-Tierheims. Mit großer Spannung erwarteten die Besucher die Ziehung der Gewinnerfarbe aus den versiegelten Umschlägen. Die Gewinnerfarbe ist BLAU! Alle Loskäufer mit den blauen Losen konnten sich ihre Gewinne, gestiftet von den Messeausstellern, aber auch nicht ausstellenden Firmen, an den jeweiligen Ständen abholen. Die Organisation der Tombola übernahm wieder in gewohnter Weise das Anwaltsbüro Budéus & Renschler.
Eine halbe Stunde später durften sich dann die drei Gewinner des Messezeitungs-Gewinnspiels über ihre Gewinne freuen.

Wir laden zu einem nachträglichen Sonntagsbummel über die „Messe Walldorf – Für die Region“ ein:

[nggallery id=340]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive