Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Menschen am Lebensende begleiten – Kurs zum Thema Sterben

21. Januar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Sterben gehört zum Leben und betrifft alle Menschen. Viele fühlen sich jedoch angesichts des Todes hilf- und sprachlos.

Die Stadt Walldorf bietet für Walldorferinnen und Walldorfer ab 18 Jahren, die einen nahestehenden Menschen in dessen letzter Lebensphase begleiten wollen, am Samstag, 16. März, von 9.15 Uhr bis 16 Uhr einen Seminartag zu diesem Themenkreis an.
„Wir sollten nicht unvorbereitet sein,  denn es ist lediglich eine Frage der Zeit, dass jemand in unserem sozialen Umfeld stirbt“, meint Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle. Als Referentinnen konnte sie Ulrike Bock, klinische Sozialarbeiterin und systemische Beraterin einer Palliativstation, und die Diplom-Psychologin Susanne Weber, die als systemische Beraterin, Familientherapeutin und Supervisorin tätig ist, gewinnen. Die beiden Expertinnen wollen Grundwissen vermitteln, Orientierung geben und zeigen, wie man sich Sterbenden zuwenden kann. Der Kurs behandelt dabei die Themenbereiche Vorsorge und Entscheidungen treffen, den Sterbeprozess begleiten,  Symptome lindern und Abschied nehmen.

Die Schulung findet im Wintergarten des Pflegezentrums Astor-Stift statt. Die Teilnahme kostet zehn Euro. In dem Betrag sind ein Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen enthalten.

Kontakt

Anmeldungen nimmt Andrea Münch, IAV-Stelle, gerne bis Montag, 25. Februar, entgegen. Sie ist im Rathaus unter der Rufnummer (0 62 27) 35-11 68 oder per E-Mail unter [email protected] zu erreichen. 

Termine:
Anmeldung
bis Montag, 25. Februar
Kurs am Samstag, 16. März, 9:15 Uhr bis 16 Uhr, Astor-Stift, Wintergarten

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive