Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Menschen am Lebensende begleiten – Kurs zum Thema Sterben

21. Januar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Sterben gehört zum Leben und betrifft alle Menschen. Viele fühlen sich jedoch angesichts des Todes hilf- und sprachlos.

Die Stadt Walldorf bietet für Walldorferinnen und Walldorfer ab 18 Jahren, die einen nahestehenden Menschen in dessen letzter Lebensphase begleiten wollen, am Samstag, 16. März, von 9.15 Uhr bis 16 Uhr einen Seminartag zu diesem Themenkreis an.
„Wir sollten nicht unvorbereitet sein,  denn es ist lediglich eine Frage der Zeit, dass jemand in unserem sozialen Umfeld stirbt“, meint Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle. Als Referentinnen konnte sie Ulrike Bock, klinische Sozialarbeiterin und systemische Beraterin einer Palliativstation, und die Diplom-Psychologin Susanne Weber, die als systemische Beraterin, Familientherapeutin und Supervisorin tätig ist, gewinnen. Die beiden Expertinnen wollen Grundwissen vermitteln, Orientierung geben und zeigen, wie man sich Sterbenden zuwenden kann. Der Kurs behandelt dabei die Themenbereiche Vorsorge und Entscheidungen treffen, den Sterbeprozess begleiten,  Symptome lindern und Abschied nehmen.

Die Schulung findet im Wintergarten des Pflegezentrums Astor-Stift statt. Die Teilnahme kostet zehn Euro. In dem Betrag sind ein Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen enthalten.

Kontakt

Anmeldungen nimmt Andrea Münch, IAV-Stelle, gerne bis Montag, 25. Februar, entgegen. Sie ist im Rathaus unter der Rufnummer (0 62 27) 35-11 68 oder per E-Mail unter [email protected] zu erreichen. 

Termine:
Anmeldung
bis Montag, 25. Februar
Kurs am Samstag, 16. März, 9:15 Uhr bis 16 Uhr, Astor-Stift, Wintergarten

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv