Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Lesestart II – Meilensteine für das Lesen

14. Januar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, stadtbibliothek wiesloch

Stadtbibliothek Wiesloch03-header-img-familie

Auftaktveranstaltung zur neuen Veranstaltungsreihe für alle 3jährigen und NUR die 3-jährigen am 26. Januar 2014 im Kulturhaus, Gerbersruhstraße.

Um 14:30 Uhr zeigt das Blinklichter-Theater „Das kleine Känguru und der Angsthase“, für Menschen ab 3 Jahre. Eintrittskarten gibt es ab Freitag, 10. Januar 2014.

Scannen0002Um 15:30 Uhr erfolgt die offizielle Übergabe der ersten Lesestartsets II der Stiftung Lesen durch Bürgermeister Ludwig Sauer an dreijährige Kinder aus Wiesloch.

Die Eltern des Kindergartens „Wilde 18“ servieren Kaffee und Kuchen. An diesem Sonntag kann natürlich auch ausgeliehen werden.

Weitere Lesestart-Termine: 08.02., 01.03. und 10.05., jeweils um 11 Uhr.

Lesestart ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet.

Öffnungszeiten der Bücherei – dort sind die Sets zu erhalten

Montag    geschlossen

Dienstag    10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch    14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag    14:00 bis 19:00 Uhr

Freitag    10:00 bis 16:00 Uhr

Samstag  10:00 bis 13:00 Uhr

Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran…

bibliothek1Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen Lesestart ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Deshalb erhalten Eltern drei Mal ein Lesestart-Set mit wertvollen Alltagstipps rund ums Vorlesen und einem Buchgeschenk für ihre Kinder, wenn diese ein, drei und sechs Jahre alt sind. Bei und gibt es das zweite Set ab Sonntag, Scannen000126. Januar für alle 3jährigen Kinder aus Wiesloch!

Harald Martenstein kommt am Freitag, 04.04.2014 zu uns in die Bibliothek. Er ist Autor der wöchentlichen Kolumne „Martenstein“ im „ZEITmagazin“ und Redakteur beim Berliner Tagesspiegel. Mit seiner Kolumnensammlung „Männer sind wie Pfirsiche“ und „Der Titel ist die halbe Miete“ hat er Kultstatus erreicht. Der Vorverkauf beginnt im nächsten Jahr. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Kindertheater Sterntaler

Zum Abschluss unseres Kinderprogramms im vergangenen Jahr konnte man noch einmal eine Sternstunde erleben: das Figurentheater Ute Kahmann aus Berlin zeigte eine beindruckende Version des Märchens „Sterntaler“ der Gebrüder Grimm. Die 120 großen und kleinen Besucher waren sprichwörtlich „verzaubert“!

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive