Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehrweg statt Müllberg – Pausenbrotdosen der AVR Kommunal

26. September 2017 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Pausenbrotdosen der AVR Kommunal zur Abfallvermeidung

Mehrweg statt Müllberg – AVR unterstützt ABC-Schützen beim aktiven Umweltschutz

Alle Erstklässler in den 135 Grund- und Förderschulen des Rhein-Neckar-Kreises erhalten auch in diesem Jahr von der AVR Komunal eine Pausenbrotdose. Insgesamt verteilt die AVR zum Schulstart rund 5.500 Stück und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Abfallvermeidung. 5.500 Erstklässer können so jeden Tag 5.500 unnötige Verpackungen, Tüten oder Folien einsparen. So wurden von der AVR in 26 Jahren bereits rund 161.000 Brotdosen verteilt und dadurch Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.

Für junge ABC-Schützen ist es wichtig zu frühstücken, denn sie benötigen jede Menge Energie. Damit die Kinder auch die dritte, vierte und fünfte Schulstunde aktiv in Angriff nehmen können, ist ein gesundes Pausenbrot ideal. Um sicher zustellen, dass der Pausensnack für die Kinder auch Stunden nach dem Einpacken noch appetitlich aussieht, bekommt jeder Erstklässler von der AVR Kommunal eine Pausenbrotdose geschenkt. Diese peppige, fröhlich orange aussehende Kunststoffbox ist sehr gut geeignet, das zweite Frühstück der Kinder ansprechend zu verpacken. Die Box gewährleistet, dass das mit Liebe geschmierte Pausenbrot auch nach ein paar Stunden noch zum Verzehr taugt.

Als weiteren Service bietet die AVR Kommunal für alle Schulen im Rhein-Neckar-Kreis eine kostenlose Abfallberatung für Schüler und Lehrer an.Interessenten können sich unter der Telefonnummer 07261/931-510 melden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive