Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“MEDITATIONEN ÜBER ENGEL” in der ev. Stadtkirche Walldorf

9. Dezember 2013 | Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf, Gesellschaft, Photo Gallery

„Und der Engel sprach: Fürchte dich nicht!

“MEDITATIONEN ÜBER ENGEL“

Herzliche Einladung zur Besinnung im Advent in der evang. Stadtkirchepunktsieben-logo

mittwochs um 19 Uhr am  11. und 18. Dezember

Nirgendwo anders im Evangelium haben Engel eine solch bedeutende Rolle als in den Weihnachtserzählungen. Deshalb gehören Engelsdarstellungen seit jeher zum weihnachtlichen Brauchtum. Darüber hinaus werden sie heutzutage in den Kaufhäusern als weihnachtliches Dekor tausendfach vermarktet.

In den Weihnachtserzählungen der Evangelien indessen finden sich keine Engelsdarstellungen. Dort sind sie Boten, die eine Botschaft überbringen, wie es der ursprünglichen Bedeutung des Wortes ‚Engel‘ entspricht. Dabei geht es hauptsächlich um die Botschaft der Boten, um die göttlichen Verheißungen und nicht um die Engel selbst. Die Engel sind hier literarische Gestalten im Rahmen der Weihnachtserzählungen und somit ein Symbol für persönliche Glaubenserfahrungen mit Gott. Diese Glaubenserfahrungen, wo Gott persönlich wahrgenommen wurde, sind immer auch adventliche Erfahrungen. Doch der Advent Gottes geschieht auch heutzutage. Deshalb stellt sich die Frage: Wie spricht die biblische Engelsbotschaft zu uns heute?

Diese adventlichen ‚Meditationen über Engel‘ umrahmen zugleich eine Veranstaltung von ‚punkt 7‘, die auch die Engel zum Thema haben wird:

„ENGEL – unsichtbare Mächte zwischen Himmel und Erde?“ Diese Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Dezember im evang. Gemeindehaus statt (siehe unten). Herzliche Einladung auch dazu.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive