Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Maßnahmen zur ASP-Bekämpfung eingeleitet

16. August 2024 | Das Neueste, Gesundheit, Natur & Umwelt, ~ Umgebung

Fallwildsuche und Zaunbau sind wichtige Maßnahmen bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Für den Menschen ist sie ungefährlich – vor allem für die Landwirtschaft hat sie weitreichende wirtschaftliche Folgen: Die Afrikanische Schweinepest (ASP). Seit die Tierseuche auch im Rhein-Neckar-Kreis angekommen ist, arbeiten viele Fachbereiche im Landratsamt gemeinsam mit anderen Behörden im Land Baden-Württemberg daran, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Wichtige Maßnahmen sind dabei der Bau von Schutzzäunen und die Fallwildsuche. Mit der Wildschweinkadaversuche hat das Land Baden-Württemberg das Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach beauftragt. Die Suche erfolgt mittels Drohnen und Suchteams (Hund-Mensch-Gespann).

„Der Zaunbau und die Fallwildsuche sind sehr wichtige Maßnahmen, um die Tierseuche einzudämmen“, sagte Minister Peter Hauk, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg beim Vorort-Termin am 16. August 2024 in Eberbach. 

Entlang der BAB 656 – Bundesstraße (B) 37 und dann entlang der B 45 in Richtung hessischer Grenze werden außerdem Elektroschutzzäune gebaut. Mit der ‚taktischen Zäunung‘, bei der freie Gebiete durch Zäune weiträumig gesichert werden, sollen Wildschweine daran gehindert werden, das ASP-Virus in schweinehaltende Betriebe einzuschleppen: „Ziel ist es, ‚vor die Lage‘ zu kommen“, betonte die Gesundheits- und Ordnungsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss bei einem Vor-Ort-Termin in Eberbach. Die Zäune werden vom Landesbetrieb ForstBW mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks gebaut.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Regelungen in den betroffenen Gebieten unbedingt zu beachten. Alle Informationen dazu gibt es auf der Infoseite www.rhein-neckar-kreis.de/asp.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv