Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinszug in Walldorf am 11.11.

11. November 2013 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Photo Gallery

St. Martin(bb)  Am Montag, den 11. November 2013 um 18 Uhr leuchten sicher viele Kinderaugen mit ihren Laternen um die Wette. Am Astorhaus ist Treffpunkt für alle, die anschaulich erleben wollen, was Martin zu einem so bemerkenswerten Menschen und sogar Heiligen gemacht hat. Um 18 Uhr spielen Mitglieder der Theater AG der Waldschule hier die Martinslegende nach  zu Ehren des Hl. St. Martin unter der Leitung von Frau Trunau. Mit großer  Freude üben die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule schon seit Wochen, um den vielen kleinen Besuchern ein Stück aus dem Leben des Heiligen Martin vorzuspielen.

Nach der Vorführung setzt sich der Martinszug mit dem Heiligen Martin hoch zu Roß in Bewegung. Unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Stadtkapelle Walldorf, dem Blasorchester Walldorf und dem Spielmannszug singen die Kinder altbekannte Martinslieder. Am Marktplatz in der Hauptstraße warten auf die fleißigen Sänger die beliebten Martinsmännchen, die die Stadt Walldorf für alle Kinder spendiert.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive