Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinsumzug 2017. Achtung Route geändert

26. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Martinsumzug 2017 , Wiesloch

Achtung! Änderung Teilzug I wegen Bauarbeiten !!!

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug findet in diesem Jahr am Samstag, den 11.November 2017 um 18 Uhr statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Der Umzug wird wie gewohnt in zwei Teilzügen durchgeführt, die jeweils um 18 Uhr starten. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder vom Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst. Die beiden Züge werden von Fackelträgern, der Stadtkapelle und Jugendstadtkapelle begleitet. Bitte keine privaten Fackeln mitbringen bzw.verwenden!

Der erste Teilzug: Aufstellung auf dem Radweg Gerbersruhstraße zwischen Festplatz und Gerbersruhpark (am neuen Schilderbaum der Partnerstädte). Die Teilnehmer gehen anschließend über die Dämmelstraße-Friedrichstraße-Hauptstraße-Marktstraße zum Marktplatz.

Der zweite Teilzug: Aufstellung an der Gerbersruhschule in der Blumenstraße. Die Teilnehmer gehen anschließend über Hesselgasse-Hauptstraße-Marktstraße zum Marktplatz.

Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten bei der Ankunft ein Martinsmännchen.

Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer gemeinsam mit der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle die bekannten Martinslieder. Dazwischen lesen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian Grundschule die Martinslegende vor. Der Verkehrsverein und die Stadtverwaltung Wiesloch freuen sich auf eine rege Teilnahme!

Freitag, 10.11.2017 , 18:00   Martinsumzug in Baiertal

Donnerstag, 09.11.2017 , 18:00  Martinsumzug in Schatthausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive