Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinsumzug 2017. Achtung Route geändert

26. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Martinsumzug 2017 , Wiesloch

Achtung! Änderung Teilzug I wegen Bauarbeiten !!!

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug findet in diesem Jahr am Samstag, den 11.November 2017 um 18 Uhr statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Der Umzug wird wie gewohnt in zwei Teilzügen durchgeführt, die jeweils um 18 Uhr starten. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder vom Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst. Die beiden Züge werden von Fackelträgern, der Stadtkapelle und Jugendstadtkapelle begleitet. Bitte keine privaten Fackeln mitbringen bzw.verwenden!

Der erste Teilzug: Aufstellung auf dem Radweg Gerbersruhstraße zwischen Festplatz und Gerbersruhpark (am neuen Schilderbaum der Partnerstädte). Die Teilnehmer gehen anschließend über die Dämmelstraße-Friedrichstraße-Hauptstraße-Marktstraße zum Marktplatz.

Der zweite Teilzug: Aufstellung an der Gerbersruhschule in der Blumenstraße. Die Teilnehmer gehen anschließend über Hesselgasse-Hauptstraße-Marktstraße zum Marktplatz.

Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten bei der Ankunft ein Martinsmännchen.

Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer gemeinsam mit der Stadtkapelle und der Jugendstadtkapelle die bekannten Martinslieder. Dazwischen lesen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Maria-Sibylla-Merian Grundschule die Martinslegende vor. Der Verkehrsverein und die Stadtverwaltung Wiesloch freuen sich auf eine rege Teilnahme!

Freitag, 10.11.2017 , 18:00   Martinsumzug in Baiertal

Donnerstag, 09.11.2017 , 18:00  Martinsumzug in Schatthausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald: Murmelbahn aus altem Eichenstamm

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald Ein abgestorbener, 30 Meter hoher Eichenstamm am Waldrand an der Waldstraße hat im Wieslocher Dämmelwald ein zweites Leben bekommen – als Murmelbahn für Kinder. Revierförster Benno Künzig hatte die Idee, nachdem die Eiche...

Zukünftiger Pfarreirat Wiesloch nimmt Schwung auf

Den Schwung auf- und mitnehmen - Pfarreirat Wiesloch Bereits drei Wochen nach der Pfarreiratswahl am 19. Oktober trafen sich die Mitglieder des neuen Gremiums zu ihrer ersten Klausur. Am 7. und 8. November 2026 nutzten sie die Kapfenhardter Mühle bei Pforzheim, um...

Wieslocher Bürgerbüro: Online-Termine und erweiterte Services für mehr Komfort

Die Terminvereinbarung im Bürgerbüro Wiesloch läuft erfolgreich: Fast 80 % der Kundinnen und Kunden buchen ihre Termine inzwischen online oder über die Behördenrufnummer 115. Dies führt zu deutlich kürzeren Wartezeiten und einem entspannteren Besuch im Amt. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv