Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Martinsumzug 2016

9. November 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDer Verkehrsverein, die Maria Sibylla Merian Schule und die Stadt  Wiesloch  laden alle Kinder herzlich zur Teilnahme am  Martinszug am Freitag, dem 11. November 2016 um 18 Uhr ein.

Der Umzug wird wie gewohnt  in  zwei Teilzügen durchgeführt, die jeweils um 18 Uhr starten.  Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, sowie Mitglieder vom Roten Kreuz und vom Malteser Hifsdienst.

Die  beiden Züge werden von Fackelträgern, der Stadtkapelle und Jugendstadtkapelle begleitet.  Der erste Teilzug: Aufstellung an der Kreuzung Gartenstraße / In der Bohn, von da aus geht es entlang der  Gartenstraße und über Friedrichstraße-Hauptstraße  zum Evangelischen Kirchplatz  oder  Marktplatz..

Der zweite Teilzug: Aufstellung an der Gerbersruhschule in der Blumenstraße. Die Teilnehmer gehen anschließend über Hesselgasse,Hauptstraße-Marktstraße zum Evangelischen Kirchplatz oder Marktplatz.

Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten bei der Ankunft  ein Martinsmännchen. Danach  lesen Schülerinnen und Schüler der 4.  Klasse der Maria Sibylla Merian Schule  die Martinslegende vor.

Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer gemeinsam mit der Stadkapelle und der Jugendstadtkapelle  die bekannten Martinslieder.

Da die Pflasterarbeiten auf dem Marktplatz voraussichtlich bis Freitag noch nicht vollständig abgeschlossen sind, wird der Abschluss in diesem Jahr ausnahmsweise auf dem Evangelischen Kirchplatz stattfinden.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive