Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Marmen Quartett in Wiesloch. 07. März 2023

7. März 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Ausbalancierte Klangkultur- „8. AboKonzert der Kunstfreunde Wiesloch e.V. – Marmen Quartett“ Wiesloch. 07. März 2023. Das Londoner Marmen Quartett ist ein perfekt aufeinander eingespieltes Team. Und nun begeistert das junge Ensemble beim „8. Abo-Konzert der Kunstfreunde Wiesloch e.V.“ am Sonntag, dem 19. März 2023 das Publikum. Ab 19 Uhr sind sie im Staufersaal des Palatin zu Gast.

Marmen Quartet 2021
Photo: Marco Borggreve

Was wird an diesem Abend geboten?
Das Marmen Quartett ist ein preisgekröntes britisches Streichquartett. Es besteht aus vier MusikerInnen mit außergewöhnlichen Begabungen für das jeweilige Instrument. Die Rede ist von
Johannes Marmen (Violine), Laia Valentin Braun (Violine), Bryony Gibson-Cornish (Viola) und Sinéad O’Halloran (Violoncello). Das Quartett wurde vor zehn Jahren am Royal College of Music in London gegründet. Innerhalb kürzester Zeit machte sich das Marmen Quartett einen Namen in der Welt der Kammermusik. 2019 gewannen sie Hauptpreise bei internationalen Streichquartettwettbewerben in Bordeaux und in Banff. Danach ließen zahlreiche nationale und internationale Auftritte das Ensemble die Welt bereisen. Bei bedeutenden Festivals wie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, dem Kammermusikfest Lockenhaus und dem Edinburgh Festival beeindrucken sie ihre Fans mit ihrem virtuosen Zusammenspiel. Auch im Deutschlandfunk Kultur, dem Schwedischen Radio und BBC Radio 3 waren die KünstlerInnen schon zuhören.
Im September 2020 verzauberte das Marmen Quartett mit ihren einzigartigen Live-Auftritten die BesucherInnen in Heidelberg, Wolfenbüttel und Leipzig. In der Saison 2022-2023 führt sie ihre
Tournee nun nach Wiesloch. Mit verblüffender Leichtigkeit werden klassische Kompositionen von Haydn, Mozart und Beethoven zum Besten gegeben. Bei ihren Konzerten bringt das Ensemble
meisterhaft Spannung und Abwechslung in die Kammermusik. Auch an Esprit, Variabilität und individuellen interpretatorischen Freiheiten sparen die Musizierenden nicht. Wenn diese
außergewöhnlichen Talente auf der Bühne im Palatin zusammen kommen, darf man Unterhaltung auf höchstem Niveau erwarten.
Tickets für die Veranstaltung gibt es ab einem Preis 20,00 Euro. Sie sind an der Theaterkasse des Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 – 01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro Ticketbestellungen telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.
Hinweis: Einlass um 18 Uhr.

Quelle: Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive