Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Markierungsarbeiten im Wieslocher Stadtgebiet

15. April 2024 | > Wiesloch, Das Neueste

Markierungsarbeiten im Stadtgebiet ab dem 29 April

Wie in jedem Jahr werden im gesamten Stadtgebiet die Markierungen im Bereich von Fahrbahnen, Rad- und Fußwegen erneuert, ersetzt und neu aufgebracht.

Die Markierungsarbeiten werden in der Regel im Frühjahr und nochmals Ende August durchgeführt, je nach Erfordernis. Ab Oktober bis März sind diese Arbeiten aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht möglich.

Ab 29.04.2024 (je nach dann vorherrschender Witterung) werden dann an den darauf folgenden Tagen verschiedene Markierungsarbeiten in Wiesloch und Ortsteilen ausgeführt. Unter anderem in der Schwetzinger Straße: Hier wird eine durchgehende weiße Markierung zwischen Gehweg und Fahrradschutzstreifen aufgebracht, um sehbehinderten Menschen die Abgrenzung zu den Radfahrern zu verdeutlichen.

An vielen Stellen im Stadtgebiet werden Stufenmarkierungen erneuert, um für bessere Sichtbarkeit der Stufenkanten (Barrierefreiheit) zu sorgen, auch Fußgängerüberwege werden frisch markiert, ebenso Parkplätze, Sperrflächen und Grenzmarkierungen.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv