Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Marionetten-Theater Wiesloch lädt zur Begegnung mit der Kunst des Schattenspiels

22. August 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery

Marionetten-Theater Wiesloch Das Theater für die großen Leute

Begegnung mit der Kunst des Schattenspiels

neues Programm für die Saison 2014-15 liegt aus

Seit einigen Jahren setzt Peter Schneider, emeritierter Biologie-Professor, das große indische Epos Mahabharata mit javanischen Original-Leder-Flachpuppen, in Szene. Dies ist das erste Mal das grandiose Epos, das vor etwa 2000 Jahren in Indien entstand und den gesamten Osten beeinflusste, in deutscher Neufassung zusammenhängend als Theateraufführung zu machen. Mittlerweile sind von 18 Folgen 14 erschienen und nun schattenspielPS5zwei neue Uraufführungen. Die 15. Folge am Samstag den 20 September um 19 Uhr „Die Könige von Madura“ und am Sonntag, den 21. 9., 2014 um 17 Uhr die 16. Folge „Kreshnas Friedens reise“. Seit vier Jahren begleitet Michael Zimmermann die Handlungen mit seinem virtuosen Gitarrenspiel an statt indonesischer Gamelan-Musik. Dies macht das Spiel lebendig zumal die Hauptfiguren durch musikalisch festgelegte Themen sehr schnell wiedererkannt werden können.pshd2

Das spannende am Schattenspiel der Wieslocher Puppenstube ist die Tatsache, das der Spieler alle Rolle live spricht, dies mit unterschiedlichen Stimmen und Artikulierungen und auch alles Figuren, deren Arme durch zwei Stäbe bewegt werden können, alleine spielt. Die Figuren selbst sind Meisterwerke der Stanzkunst und miniaturhaft auf beiden Seiten bemalt; ein Augenschmaus für den Zuschauer. Diese Art des Theater ist einmalig, nur in Wiesloch zu sehen und findet nur einmal im Jahr statt.

Die Könige von Madura: Maerah, die junge Königin, wird durch Betrug und Intrigen in eine ausweglose Situation gebracht. Ihr Kind entwickelt sich zu einem bösen Krieger, der alle Macht an sich reißen will. Mit List und Geschick, spannenden Kämpfen und viel Humor wird die Sache zum Guten geführt.

Kreshnas Friedensreise: Das Mahabharata endet in dem großen Krieg (nächstes Jahr letzte Folge) und Kreshna versucht mit Hilfe der Götter einen Frieden herbei zu führen. Ein Problem, das in den letzten Monaten auch für uns hier zum Thema wurde. Warum eigentlich Kriege statt Frieden? Auch wenn es bei den Handlungen und Dialogen um Frieden und Krieg geht, werden die Betrachtungen immer wieder durch humoristische Einlagen von lustigen Personen aufgelockert.

ps  hd20.09.2014 um 19 Uhr: Schattenspiel mit original javanischen Büffelleder Figuren. 15. Folge des Mahabharata „Die Könige von Madura“schattenspiel-1

21.09.2014 um 17 Uhr: Schattenspiel mit original javanischen Büffelleder Figuren. 16. Folge des Mahabharata „Kreshnas Friedenspreis“

Karten in der Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26; Tel.: 06222 54350

Das neue Programm der Puppenstube für 2014-2015 liegt vor und kann in Geschäften und in der Vorverkaufsstelle Buchhandlung Eulenspiegel eingesehen und erworben werden. Krönung wird 2015 eine Neuinszenierung des „Zerbrochenen Krug“ von Kleist sein.

Des weiteren stehen auf dem Programm eine Neuinszenierung der Geschichte um Don Quichot, Ein Maskentanz um „Die Entführung der schönen Sita“ und auch etwas für Kinder mit einem Gastspiel aus Heppenheim.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive