Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 29. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Manuel Riemann wechselt von Osnabrück an den Hardtwald

6. Juli 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Sandhausen(sim). In der vergangenen Saison erhielt er von Kicker-Sportmagazin als Torhüter die besten Noten, jetzt wird er den nächsten Schritt unternehmen und zum SV Sandhausen in die zweite Liga wechseln: Die Rede ist von Manuel Riemann vom VfLOsnabrück, wo er in den letzten beiden Jahren als Stammkeeper das Tor hütete und hierbei 66 der 76 Punktespiele absolvierte, nachdem er zuvor schon 51 Wacker-Einsätze in der dritten Liga hatte. Bevor Manuel Riemann (seinen Bruder Alexander Riemann hatte der SV Sandhausen in der vergangenen Saison vom VfB Stuttgart ausgeliehen) in den Norden der Republik wechselte, war er ganz im Süden beim SV Wacker Burghausen bereits im Juniorenbereich im Einsatz. Das erste Mal machte er bundesweit auf sich aufmerksam, als der FC Bayern München vom SV Wacker Burghausen „dank“ dem „Teufelskerl“ Manuel Riemann aus dem DFB-Pokal gekegelt wurde.

Der 1,86 große und 24 Jahre alte Keeper wird bereits am Samstag gegen den Karlsruher SC zwischen den Pfosten der Schwarz-Weißen stehen. „Wir sind natürlich erfreut, dass wir den notenbesten Drittligatorwart der vergangenen Saison in den Hardtwald holen konnten“, ist SV-Trainer Alois Schwartz davon überzeugt, „dass er uns bei unserer weiteren Entwicklung helfen kann, denn auch er hat noch Luft nach oben“. Mit den drei Torhütern Marco Knaller, Manuel Riemann und Nachwuchsakteur Michael Hiegl sieht sich der Zweitligist zwischen den Pfosten bestens aufgestellt „und hinzu kommt noch mit Daniel Ischdonat ein erfahrener Keeper als Torwarttrainer“, so Alois Schwartz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

 Walldorf: Auch das zweite After-Work-Event wurde gut angenommen

  „Abendsonne lockt zahlreiche Besucher“ Das zweite After-Work-Event im Bereich der „Sommerstraße“, dem temporären Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße in Walldorf, kam erneut sehr gut an. Das Hauptgeschehen spielte sich auf dem Sparkassenvorplatz ab, wo...

Bundesweiter Warntag am 11. September

  Die Stadt Walldorf informiert: Erprobung von Abläufen und Schnittstellen Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September, statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und teilnehmenden Gemeinden. Ziel des Warntags ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive