Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Malschenberger Portugieser Fest 06.-09.09.2013

4. September 2013 | Das Neueste, Malschenberg

MALSCHENBERGER PORTUGIESERFEST 2013

Programm (Stadt Rauenberg)

Freitag, 06.09.2013

20.oo Uhr Öffnung des Weindorfes

Vereine (Füchse, Schule u. TSV)

und Vergnügungspark

20.oo Uhr Party-Rock

Ausrichter: Jugendkeller Malschenberg

Rock-Abend

Ausrichter: „Die Füchse“

Samstag, 07.09.2013

15.oo Uhr Öffnung des Vergnügungsparks Bewirtung im Weindorf

15.oo Uhr Abholung der Portugieserhoheiten durch

den Perkeo, Musikverein, der Freiw. Feuerwehr u. des DRK.

17.oo Uhr Offizielle Eröffnung des Portugieserfestes

durch Böller des SSV Malschenberg

vom Ortsvorsteher Hugo Seltenreich

mit der Krönung der neuen Portugieserkönigin, Rebecca Rieger

– Prolog des Perkeos

– Grußworte von Bürgermeister Frank Broghammer

(Die Eröffnung findet vor dem Zelt des Musikvereins statt)

Es wirken mit: Musikverein Malschenberg, MGV Liederkranz Malschenberg

und die Musik AG der Brunnenbergschule Malschenberg

Buntes Treiben im Weindorf und Vergnügungspark am Fuße des Letzberges.

20.oo Uhr 90-er Jahre-Party

Ausrichter: Jugendkeller Malschenberg

Sonntag, 08.09.2013

10.3o Uhr Frühschoppen bei den Vereinen

11.3o Uhr Mittagessen bei den Vereinen

14.oo Uhr Festzug durch die Straßen Malschenbergs mit selbst gestalteten Motiv-Wagen, die Themen des Jahres widerspiegeln.

Buntes Treiben im Weindorf und auf dem Festplatz

Montag, 09.09.2013

11.oo Uhr Schlachtfest und Mittagessen bei den Vereinen

14.oo Uhr Kindernachmittag  gestaltet vom Kath. Kindergarten St. Josef Malschenberg  und der Brunnenbergschule Malschenberg

20.oo Uhr Alles muss raus Party

Ausrichter: Jugendkeller Malschenberg

21.3o Uhr Feuerwerk

Ausrichter: „Die Füchse“

Ausklang im Weindorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive