Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Märchen für große Leute – Schaufensterbühne vom Marionettentheater Wiesloch

30. August 2020 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir im März alle für diese Saison geplanten Vorstellungen absagen.

Sandra Gayer, Leiterin des Wieslocher Marionettentheaters, David Heintz, der Sprecher von „Wiesloch sehen, hören und genießen“, und Bürgermeister Ludwig Sauer eröffnen die Schaufensterbühne. (Fotos: Ines Adam)

Wann sich der Vorhang wieder im „Alten Stadtbahnhof“ öffnet, ist nach wie vor ungewiss. In diesen Zeiten ist Kreativität, sowie Zusammenhalt gefragt.

Mit Hilfe der Stadt Wiesloch, dem Stadtmarketing e.V. und David Heintz (www.david-heintz-musikproduktion.de), Sprecher von „Wiesloch sehen, hören und genießen“, hat das Theater nun eine Vorführung der besonderen Art organisiert: Ein Schaufenster wird ab dem 28. August zur Bühne.

Für acht Wochen ist es möglich, dass jeder sich auf eine Reise in den Orient begeben kann, ohne Wiesloch zu verlassen. Im Schaufenster des ehemaligen Bücher Dörner (Hauptstraße 91), wird das Märchen „Julnar, die Meerfrau“ aus den Erzählungen von 1001 Nacht zu sehen und zu hören sein:

Sherezad, die kluge Tochter des Wesirs, erzählt dem Sultan jeden Abend bis zum Morgengrauen eine Geschichte. Doch immer, wenn es spannend wird, unterbricht sie ihre Erzählungen, um am nächsten Tag fortzufahren und so ihre Hinrichtung zu verhindern.

Wöchentlich zum Freitag gibt es eine neue Szene zu erleben. Das Besondere ist, dass der passende Text zur Szene mitgehört werden kann. Hierzu folgende Telefonnummer wählen: 06201-2492412 (Es fallen die Kosten für ein Gespräch ins deutsche Festnetz an).

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Walldorf feiert Straßenkerwe am 18. und 19.10.

  Eröffnung am Samstag um 12 Uhr mit dem Fassanstich Die offizielle Eröffnung der Walldorfer Straßenkerwe findet am Samstag, 18. Oktober, um 12 Uhr auf der Bühne vor der Sparkasse statt. Mitwirkende sind Bürgermeister Matthias Renschler, der auch den Fassanstich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive