Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Logo der zukünftigen Kirchengemeinde Wiesloch steht fest

2. Juni 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Ein Zeichen für die Zukunft

Frisch. Fokussiert. Auf den Punkt gebracht. So stellt sich das neue Logo der zukünftigen Kirchengemeinde Wiesloch dar. Wer sich näher damit beschäftigt, entdeckt lokale Bezüge, erkennt die inhaltliche Ausrichtung der neuen Kirchengemeinde und findet den Kern christlichen Glaubens wieder.

Zeichen für Leben, Wachstum und Weggemeinschaft

Ein Kreuz in geschwungenen Streifen, das für den Kern christlichen Glaubens steht, Tod und Auferstehung von Jesus Christus. Dazu ein Punkt, der die Kreuzung hervorhebt. Eine frische, grüne Farbgebung. Für Pfarrer Bernhard Pawelzik stellt das Logo auf gelungene Art und Weise das dar, wofür die künftige Kirchengemeinde steht. „Unsere Vision lautet ja ‚Wir wollen zusammen wachsen‘. Das Grün drückt dieses Wachstum aus. Es steht für das ‚Leben in Fülle‘ aus dem Glauben, das Gott uns gibt.“ Auch der Punkt drücke ein wichtiges Anliegen aus, so Pawelzik, der zum leitenden Pfarrer der neuen Kirchengemeinde designiert ist: „So wie der Punkt dargestellt ist, konzentriert er einerseits den Blick.

Andererseits öffnet er sich durch die Kreuzarme. In unserem Projekt der Kirchenentwicklung haben wir Knotenpunkte gefunden, an denen sich Leben verdichtet, das dann wieder ausstrahlt.“ Beispielhaft steht dafür der Letzenberg. Auf ihm, an der Kapelle, kreuzen sich zwei Jakobs-Pilgerwege, sodass hier bzw. in Malsch der Pastorale Knotenpunkt „Pilgern“ verortet ist. Die Kreuzarme stehen aber nicht nur für die Pilgerwege, so Pawelzik: „Das Kreuz ist dem Autobahnverlauf in unserem Pfarreigebiet nachempfunden. Darüber kann man im ersten Moment lachen oder den Kopf schütteln. Für uns sagt es aber: Mitten in die Kreuzungspunkte des Lebens sind wir von Gott hineingestellt. Hier wollen wir wirken und unseren Glauben leben.“

Synodale Kultur prägt den Weg zum neuen Logo

Klemens Gramlich aus Walldorf, Vorsitzender des Entscheidungsgremiums der Pfarrgemeinderäte, betont die konstruktive Vorgehensweise bei der Beschlussfassung zum Logo: „Der stufenweise Prozess war geprägt von einer ‚synodalen Mentalität‘, die wir immer mehr einüben. Wir treffen keine knappen Mehrheitsentscheidungen, sondern suchen nach den Anliegen der unterschiedlichen Meinungen und versuchen, aufeinander zuzugehen.“ Gerade bei der endgültigen Entscheidung habe das Zeit gebraucht. „Aber so konnten verschiedene Aspekte berücksichtigt, ‚Bauchgrimmen‘ aufgegriffen und die Ratsmitglieder mit ihren Ansichten einbezogen werden“, so Gramlich. Am Ende gab es in der Abstimmung eine breite Zustimmung zum Logoentwurf.

Gestaltet für die Zukunft der Kirchengemeinde

Gramlich dankte im Besonderen David Gail aus Wiesloch, der die Logo-Entwicklung vorantrieb und gerade in der Entscheidungssitzung mit seinen digitalen Fähigkeiten verschiedene Optionen zur Verfügung stellen konnte. Die eigentliche Gestaltung des Logos wurde von Simon Gümpel, einem professionellen Designer aus Freiburg, umgesetzt. Er wird auch die weiteren Bausteine für das gemeinsame Erscheinungsbild der neuen Kirchengemeinde entwickeln. Das Logo wird so in den kommenden Monaten Schritt für Schritt eingeführt.

Hintergrund:

Hintergrund zu Entstehungsweise und Verwendung: Der Weg zum Logo war ein mehrmonatiger Beteiligungsprozess. An dessen Beginn konnten durch alle Interessierten Gedanken, Ideen und Bildvorschläge eingebracht werden. In einer ersten Klärung konzentrierte das Entscheidungsgremium der Pfarrgemeinderäte die Auswahl auf drei Grundthemen, die in unterschiedlichen Ideen und Skizzen zum Ausdruck kamen. Simon Gümpel, Designer aus Freiburg, entwickelte daraus mehrere Entwürfe. In einer Sitzung des Entscheidungsgremiums kristallisierte sich in lebhafter und konstruktiver Diskussion und durch das wiederholte Einholen von Meinungsbildern Stück für Stück das jetzige Logo heraus. Im Anschluss dran wurde noch ein Feinschliff im Layout durchgeführt. Das Logo wird mit zwei unterschiedlichen Schriftzügen geführt: für kirchenrechtlich relevante Dokumente wird die Bildmarke ergänzt durch den Namen der Pfarrei „St. Aegidius Leimen St.-Ilgen“. In allen anderen Bereichen wird der Schriftzug „Röm.-kath. Kirchengemeinde Wiesloch“ geführt. Im digitalen Bereich (Homepage, Social Media, …) wird zusätzlich ein Ausschnitt der Bildmarke verwendet.

Text und Fotos: Gernot Hödl

Das könnte Sie auch interessieren…

Spätlese e.V. lädt zum ersten Stammtisch nach Baiertal ein

Spätlese e.V. lädt herzlich ein zum ersten Stammtisch in Baiertal Wir treffen uns am 24.07.2025 um 19:00 Uhr bei TK Event Gastro (ehemaliger Friedrichshof) Was gibt’s? Nichts muss, aber Alles kann. In der heutigen digitalisierten Zeit kommt nicht nur unserer Meinung...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Kreistag beschließt Wechsel ohne Gegenstimmen Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner Sitzung am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen einen personellen Wechsel beschlossen. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) folgt auf Gabriele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive