Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 02.10.2013

2. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Mauer

Kinder und Jugend

Moderne Schnitzeljagd

Kinder und Jugendliche begeben sich auf die moderne Art der Schnitzeljagd: Wir suchen per Handy/GPS innerhalb der Stadt Wiesloch nach vorgegebenen Zielen. Die Suche ist themenbezogen: Es werden markante literarische und historische Eckpunkte von den Teilnehmern angelaufen. Dabei müssen – um auf dem kürzesten Weg zum Ziel zu kommen – Aufgaben gelöst werden. Voranmeldung in der Stadtbibliothek ab dem 20.09. Begrenzte Teilnehmerzahl (Anmeldung erforderlich)

Eintritt: frei

 

Jim Knopf

15:00 Uhr

Feldbahnmuseum Wiesloch, In den Weinäckern 2,

Jim Knopf, der berühmteste kleine Lokomotivführer der Welt, und sein bester Freund Lukas kommen nach Wiesloch! Zusammen mit den Lesepaten der Bürgerstiftung Wiesloch erzählt Jim an verschiedenen Stationen über Lummerland und von seinen Abenteuern mit dem Scheinriesen, im Drachenland und beim Kaiser von Mandala. Lokomotive Emma kann leider nicht kommen, aber Jim lädt alle seine kleinen Freunde zu einer lustigen Zugfahrt mit der Feldbahn ein. Für die ganz kleinen Geschwister seiner Zuhörer haben Jim und Lukas eine Bilderbuchstation eingerichtet.

Eintritt: frei

 

Reiner Kunze

19:00 Uhr

Palatin Wiesloch, Ringstraße 17–19,

Reiner Kunze

Reiner Kunze, 1977 zum Verlassen der DDR gezwungen, wurde am 16. August 80 Jahre alt. Wort für Wort lässt er teilhaben an ungewöhnlichen Beobachtungen, musischen Erlebnissen und poetischer Selbstvergewisserung. Mal spricht er liebevoll zärtlich, mal nüchtern wägend vom Frösteln der Seele und geliebter Liebe, vom Wunsch, die Dinge zu erkennen oder davon, die Welt zu enthassen. Auch die DDR-Mauer wird thematisiert. Für sein beeindruckendes lyrisches, essayistisches und erzählendes Werk erhielt er international die bedeutendsten Literaturpreise (Deutschlandradio Kultur). Der Maler Prof. Horst Sauerbruch zeigt begleitend 50 kleinformatige Aquarelle zu Kunzes Kinderbuchtexten, die einen harmonischen Gleichklang der Empfindungskraft vermitteln. Die von Publikum und Presse gefeierte Harfenistin Silke Aichhorn gestaltet den Abend musikalisch.

Eintritt: frei

 

Gefährliche Soiree

Johannes Hucke und Lost Paradise

20:00 Uhr

Wichernhaus, Wichernstr. 10, 69168 Wiesloch-Baiertal

Unweit von Wiesloch, unter der Reblage Himmelberg, liegt das Weingut der Reichsgrafen zu Hoensbroech. Eine Art Hoensbroech-Privatkrimi, benannt nach dem Weinberg, verfasste der Kraichgau-Liebhaber Johannes Hucke: Märchenhafte und vinologische Elemente dominieren … doch sollte man sich nicht zu sicher

                                                                                  Johannes Hucke

wähnen. Im Wechsel mit Weinproben, anekdotenreich moderiert vom Reichsgrafen und Marquis zu Hoensbroech, liest Hucke aus dem neuen Werk. Die Band Lost Paradise, durch zahlreiche Auftritte zwischen Neustadt, Heidelberg und Rastatt bekannt, spielt eigene Songs nach Texten von Hucke: jazzig, rockig, verspielt und melancholisch.

Eintritt: 15 € (inklusive 3 Weine & Knabbereien)

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive