Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage-Grußwort-Einladung

5. September 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

Ich muss nur von meinem Büro im Rathaus auf den Marktplatz blicken, um zu erfahren, welche Bedeutung Literatur in unserer Stadt hat. Seit über fünf Jahren steht dort ein öffentliches Bücherregal, das für jeden und jede zugänglich ist. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend sehe ich Menschen jeden Alters, Bücher entnehmen und andere wieder zurückstellen. Man meint die Freude, das Staunen und die Bewunderung zu erkennen, mit denen die neuen Besitzer und Besitzerinnen das Werk ihrer Wahl in den Händen halten.

Egal, ob man mal eben in der Mittagspause in eine andere Welt eintauchen will oder das Buch für einen längeren Zeitraum oder sogar für immer mit nach Hause nehmen „darf“.

In der Wieslocher Kulturlandschaft nimmt Literatur nicht nur praktisch durch das Bücherregal, den Buchhandel und die Stadtbibliothek einen hohen Stellenwert ein. Gerne erinnere ich mich an großartige Projekte, wie 2lesen1, bei dem wir gemeinsam mit unserer Nachbarstadt Walldorf ein Buch erkundeten, oder 1 Buch im Dreieck, bei dem Wiesloch mit der Metropolregion Rhein Neckar lesend aktiv war. Auch die Wieslocher LesArt oder die Kriminacht sind wunderbare Beispiele.

Die positive Resonanz aus der Bevölkerung gibt uns Recht, dass in Wiesloch und der Region wahre Begeisterung für Literatur spürbar ist.

Wiesloch freut sich deshalb, vom 30. September bis zum 20. Oktober 2013 Austragungsort der 30. Baden-Württembergischen Literaturtage zu sein. Damit wird der Tradition der literarischen Veranstaltungen eine noch größere Bedeutung gegeben. Mit neuen Impulsen und den Erfahrungen aus den vorangegangenen Projekten entstand so ein ansprechendes Literaturfestival.

Wir wollen die gesamte Region und Sie ganz persönlich dazu einladen. Wir haben uns entschieden, die Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen, außergewöhnlichen Orten stattfinden zu lassen.

So wird Literatur noch lebendiger und zugänglicher.

Machen auch Sie sich auf, entdecken Sie mit uns die vielfältige Welt der Literatur. Unser Programm will Sie auf unterschiedliche Art und Weise inspirieren, unterhalten und ganz praktisch zum Lesen anregen. Sei es bei der klassischen Lesung, den herausragenden Kunstausstellungen, den musikalischen und kulinarischen Begleitveranstaltungen oder den Abenden, die der Lyrik gewidmet sind oder dem modernen Poetry Slam. Im Besonderen freue ich mich, dass für Kinder und Jugendliche ein so vielfältiges Programm entstanden ist.

Mein aufrichtiger Dank gilt allen, die in der Vorbereitung dieser Literaturtage engagiert waren und das Programm und die Organisation mit Eifer und Herzblut gestaltet haben.

 

Franz Schaidhammer

Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive