Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage: Opening im Palatin

1. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Leitartikel, Photo Gallery

(vsk) Im Beisein von zahlreichen bei den Literatur Tagen auftretenen Künstlern, der Baden Württembergischen Ministerin für Forschung und

Kunst Frau Theresia Bauer, OB Franz Schaidhammer, der bewundernswert großen Zahl der  Organisatoren und Helfern wurden die 30. BW LiteraturTage eröffnet.

Als Appetizer tanzten die ganz jungen Cha Cha Club dancers in der Eingangs-Halle begleitet von Mitgliedern des Süddeutschen Salon Orchesters.

Die Bigband der Musikschule Südliche Bergstraße brachte gleich mit der Caro Emeralds der Musikschule und „A Night Like This“den passenden Schwung in die Feier. Durchs Programm führte der allseits bekannte Kabarettist Bernhard Bentgens aus Heidelberg und wünschte „fühl Vergnügen“.

OB Schaidhammer erinnerte an den wohl populärsten Literatur Kritiker Marcel Reich-Ranicki, der erst vor wenigen Tagen gestorben war mit einem Zitat von ihm „Literatur öffnet uns manchmal für Momente die Augen für die Wahrheit, vor der wir sie sonst immer verschließen“.  Herr Schaidhammer spannte einen Bogen von dem Beginn der Literatur mit Versen, wie dem Nibelungen-Lied oder der Ilias.  Heute versteht sich Dichtung als Protagonist des jeweiligen Zeitgeistes, die Autoren sich als Schöpfer von Originalität, die häufig von der Wirklichkeit wegzuführen scheint. OB Schaidhammer erinnerte an Wieslocher Persönlichkeiten wie den Minnesänger von Wissenloh (12. Jhdt), Heinrich Zimmermann, der mit Captain Cook auf Weltreise war, Georg Schweinfurth, dem Afrika Forscher oder Johann Philipp Bronner. Sie alle sind uns durch ihre Niederschriften präsent geblieben, hatten sich aufgemacht, Neues zu erfahren.

So passt des Motto der 30. Literatur Tage „Aufgemacht“ gleich in mehrfacher Weise auch in die moderne  Zeit und  werden mit > 80 Veranstaltungen ein Feuerwerk der Ideen und Projekte nach Wiesloch bringen.

Wiesloch lebt die BW LiteraturTage 2013.

Ministerin Bauer zeigte sich begeistert von dem Ideenreichtum der „Aufgemacht“ Organisatoren und Helfer, das vorbildlich und „aufregend“ ist. Frau Bauer betonte die Wichtigkeit von Kunst und Literatur für  BW, ja das deutsche Volk, früher, jetzt und zukünftig.

Einen weiteren Höhepunkt stellte die preisgekrönte Schriftstellerin, Ulla Hahn, die dem genüsslich lauschenden Publikum Lyrik und Prosa darbrachte.

 

[nggallery id=101]

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive