Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage werden heute eröffnet

30. September 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery


Programm-Vorschau für den  30.09.2013

Horst Sauerbruch

 

Literatur und Kunst

Bilder von Horst Sauerbruch

08:30 Uhr

Sparkasse Heidelberg, Hauptstraße 130,

69168 Wiesloch

Horst Sauerbruch, geb. 1941 in Rom, war Professor für Malerei und Kunsterziehung von 1972–2005 an der Akademie der Bildenden Künste München. Die Malerei von Horst Sauerbruch ist die sprachlose Verdichtung der Welt zu einem rauschenden Farbenklang … sie ist Teil der irdischen Existenz, aber dem Alltag entbunden (Dr. F. Häring, Direktor des Oberhessischen Museums und der Kunsthalle Gießen, Katalog Radowitz). Zitat Reiner Kunze zu den Sauerbruch-Bildern in seinen Kinderbüchern Kätzchen und Was macht die Biene auf dem Meer: Sollten Sie einmal einem Menschen begegnen, der in sich etwas von einer Wiese und von einem Dichter hat, dann ist es der Maler Horst Sauerbruch. Die Ausstellungszeiten sind zu den Geschäftszeiten der Sparkasse (Montag–Freitag 8:30–16:30, Donnerstag bis 16 Uhr).

Eintritt: frei

 

Ulla Hahn Foto Julia Braun

Offizielle Eröffnung der LiteraturTage

Lyrik und Prosa -Ulla Hahn liest

20:00 Uhr

Palatin Wiesloch, Ringstraße 17–19,
69168 Wiesloch

Weltoffen, heiter, niveauvoll, tiefsinnig und gastfreundlich wollen wir die Baden-Württembergischen Literaturtage 2013 in Wiesloch eröffnen, um so Zeichen und Maßstäbe für die kommenden drei Wochen zu setzen. Literarischer Höhepunkt des Abends ist eine Lesung der vielfach ausgezeichneten und preisgekrönten Schriftstellerin Ulla Hahn aus ihrer Lyrik und Prosa. Für kurzweilige Unterhaltung sorgen der cha cha club Wiesloch, die Bigband der Musikschule Südliche Bergstraße, die A-cappella Gruppe About8 und einige Überraschungen. Durch das Programm führt der Kabarettist Bernhard Bentgens aus Heidelberg.

Eintritt: frei

 

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter Angaben

 

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv