Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SAP Berater – die Könige unter den Unternehmensberatern

9. April 2016 | Allgemeines

Als Maschinenflüsterer sind SAP Berater am Arbeitsmarkt heiß begehrt. Denn sie sprechen nicht nur die Sprache der Informatik, sondern auch der Betriebswirtschaft und vernetzen beide Welten so, dass sich Unternehmen mithilfe intelligenter Software effizienter und erfolgreicher am Markt behaupten können.

Aufgaben

SAP-Systeme gehören zu denen am weitesten verbreiteten Lösungen zur Organisation von Unternehmensprozessen. Die Einführung dieser Systeme gehört zu den klassischen Tätigkeiten von SAP Consultants. Damit ist ihre Arbeit allerdings nicht abgeschlossen, im Gegenteil: Wartung und Anpassungen machen einen Großteil der Aufträge von SAP Beratungshäusern aus. Consultants entwickeln auf dem SAP Standard aufsetzende, kundenindividuelle Lösungen oder passen bestehende Module den sich verändernden Anforderungen von Unternehmen an.

SAP Berater müssen dafür nicht nur über IT-Expertise verfügen, sondern auch die komplexen Geschäftsstrukturen von großen Unternehmen verstehen. Wichtiger als Programmieren ist das Verständnis für die dahinterliegenden Prozesse. Denn diese sollen mithilfe der IT optimiert werden. In der Regel wählen Consultants in der Praxis schnell eine inhaltliche Spezialisierung, da niemand die Gesamtheit des SAP-Tools sowohl technologisch als auch branchenspezifisch überblicken kann. Begehrt sind derzeit Consultants mit Spezialisierungen auf Logistik und Rechnungswesen, aber auch Consultants für Business Intelligence sind gefragt.

Fachliche und persönliche Kompetenzen

Neben Fach- und Managementwissen müssen erfolgreiche SAP Consultants auch Soft Skills beherrschen, vor allem Kommunikation. Projektpräsentationen und Pitches beim Kunden oder die Zusammenarbeit mit den IT- und Fachabteilungen im Projekt erfordern Empathie und diplomatisches Geschick. Da Consultants häufig zwischen IT- und Fachabteilung vermitteln, die in der Regel unterschiedliche Interessen verfolgen, sind Konflikte unausweichlich. Konfliktscheu sollten Berater also nicht sein.

Für eine Karriere als SAP Consultant sind außerdem Präsentations- und Verhandlungstechniken, Zeit- und Projektmanagementmethoden notwendig. Für reine Fachexperten ist der Job nicht geeignet. Gefragt sind Multitalente mit starker Persönlichkeit.

Reisen gehört vor allem zu Beginn der Karriere zum Joballtag: In der Regel arbeiten Consultants vier bis fünf Tage pro Woche vor Ort beim Kunden. In einigen Fällen wird vom Kunden Remote-Arbeit gewünscht. Dann und während projektfreier Zeiten sind Consultants meist an einem Standort ihres Unternehmens präsent. Einige Beratungen stellen es ihren Consultants frei zumindest zeitweise aus dem Home Office zu arbeiten.

Ausbildung

Wer als SAP Berater arbeiten möchte, hat verschiedene Möglichkeiten den Einstieg zu schaffen. Am Anfang steht in der Regel ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines anderen IT-nahen Studiengangs. Ein Masterabschluss ist nicht zwingend erforderlich, auch Bachelorabsolventen haben angesichts des Fachkräftemangels in der IT-Beratung gute Karriereperspektiven. Auch studierte Betriebswirte können durch Zertifizierungen und Weiterbildung eine Karriere als SAP Berater starten.

Der Begriff SAP Berater ist nicht geschützt. Für Unternehmen, die Unterstützung bei der Konfiguration oder Wartung ihres Systems suchen, bieten SAP-Zertifizierungen eine erste Orientierung. Die Prüfung wird von SAP nach weltweit angeboten und unterliegt bestimmten Standards. Je nach Prüfung werden mehrere Jahre Projekterfahrung für eine erfolgreiche Zertifizierung vorausgesetzt.

Berufliche Perspektiven

Der Arbeitsmarkt für SAP Berater bietet hervorragende Aussichten. Der schnelle digitale Wandel trifft alle Unternehmen und erfordert kontinuierliche Anpassungen – auch der digitalen Systeme. Globaler und steigender Wettbewerbsdruck sowie technologische Innovationen führen dazu, dass sich Unternehmen immer wieder um Prozessoptimierungen bemühen. Für viele vor allem mittelständische Unternehmen ist es nicht effizient IT-Spezialisten dauerhaft zu beschäftigen, andere schätzen die Projekterfahrung und den Blick von außen. In jedem Fall gehören SAP Berater zu den gefragtesten Informatikern. Bereits vor Studienabschluss haben die meisten Absolventen mehrere Jobangebote auf dem Tisch.

Die Anforderungen an SAP Berater sind hoch, dafür gehören Consultants auch zu den Top-Verdienern der IT-Fachkräfte. Berater ohne Projekterfahrung beginnen bereits mit Jahresgehältern zwischen 40.000 und 50.000 Euro. Nach zwei bis drei Jahren sind 60.000 Euro Jahresverdienst keine Seltenheit. Senior Consultants verdienen ca. 80.000 Euro, Projektleiter 90.000 Euro. Grundsätzlich gilt: Je größer das Beratungsunternehmen, desto höher fällt das Gehalt aus.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neueröffnung von Pasta Tradizione

Die Leidenschaft für Pasta verbindet: (v.li.) Mirel Demo, Vanessa Carone, Stefania Basso, Inhaberin Loredana Basso, Bürgermeister Matthias Renschler, Mauro Di Schiena, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Domenico Manna und Jasmin Carone mit Tochter Alesya.   Ein...

Willkommen beim 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch 

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt.  Die Bürgermeister...

Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Klimawoche in Walldorf

  Vom 21. September bis 1. Oktober findet erstmals die Klima-Woche statt. Ziel dieser neuen Aktionswoche ist es, Klimaschutz und Klimaanpassung auf lokaler Ebene gemeinsam mit engagierten Partnern erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ steht im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive