Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lieber gemeinsam als einsam „Laufender Seniorenbus“ sucht Verstärkung

28. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Er läuft und läuft und läuft – der „Laufende Seniorenbus“, der seit August 2013 jede Woche am Dienstag und Mittwoch in Walldorf unterwegs ist, mit Ausnahme von Feiertagen.

Die Gruppe folgt bei fast jeder Wetterlage ihrem Fahrplan und genießt das gemeinsame Spazierengehen in gemächlichem Tempo. „Seniorenbus“ bedeutet in diesem Fall, dass man in netter Gesellschaft zu festgelegten Zeiten und auf festgelegten Routen unterwegs ist sowie an vorgegebenen Haltestellen zusteigen und sich der Gruppe anschließen kann. Die städtische Initiative verfolgt das Ziel, vor allem ältere Menschen – mit und ohne Demenz – zu mobilisieren und mit Gleichgesinnten zusammenzubringen. Dass der Seniorenbus einen so guten Start hingelegt hat und sich als Dauerläufer erweist, ist vor allem auch den ehrenamtlich engagierten Begleiterinnen und Begleitern zu verdanken, die dafür sorgen, dass alle, die möchten, auch mitmachen können. Wer mit dem Rollator dabei ist, sich allein nicht mehr ganz sicher auf den Beinen fühlt, schlecht sieht oder auf den Rollstuhl angewiesen ist, ist bei den Begleiterinnen und Begleitern gut aufgehoben. „Die Anderen passen auf mich auf“, meint eine Teilnehmerin dankbar. Für die Begleiterinnen und Begleiter bedeutet der Seniorenbus, selbst aktiv zu bleiben und auch körperliche Kraft einzusetzen, ohne „auszupowern“. „Wir schenken Zeit, können helfen und auch Wissen weitergeben. Dafür bekommen wir Anerkennung und fühlen uns bestätigt“, ist von den Ehrenamtlichen zu erfahren, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Rathaus treffen, auch um die Initiative weiterzuentwickeln. Dank der Unterstützung von Anpfiff ins Leben e.V. bietet der „Laufende Seniorenbus“ jeden Dienstag die Waldroute an und kann damit einen oft geäußerten Wunsch älterer Menschen erfüllen. Denn allein kommen die meisten von ihnen nicht mehr ins Grüne. Bei der Waldroute kommt tatsächlich ein Bus ins Spiel, der am Astor-Stift abfährt und das Jugendförderzentrum von „Anpfiff ins Leben“ ansteuert, von wo es dann zu Fuß weitergeht. Zurück kann man sich ebenfalls wieder mit dem Bus bringen lassen. Mittwochs geht es vom Astor-Stift zum Astorhaus, wo sich Kinder des Kommunalen Kindergartens gerne zu der Gruppe gesellen. Für den Kontakt unter den Generationen sorgen auch immer wieder junge Mütter, die sich mit Kinderwagen in den „Laufenden Seniorenbus“ einreihen. Jeden letzten Dienstag im Monat weicht der Bus von seiner üblichen Route ab und steuert ein Überraschungsziel an. So waren die „Fahrgäste“ schon im Golfclub St. Leon-Rot und im neuen Evangelischen Kindergarten in Walldorf.
Neue „Mitläufer“ willkommen
Damit der Motor noch lange läuft, wünschen sich Begleiter und Gäste weitere Mitläuferinnen und Mitläufer. „Komm mit, wir gehen“ heißt die einprägsame Devise. Wer Interesse hat, sich dem Begleitungsteam anzuschließen, kann sich mit der Stadt Walldorf, Fachdienst Soziale Hilfen, Bettina Reinhold, unter der Rufnummer 35-11 68 in Verbindung setzen. Wer als „Fahrgast“ dabei sein will, kommt einfach am Dienstag und Mittwoch zu einer der Haltestellen. Diese sind auch im Internet auf www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Leben in Walldorf – Senioren – Freizeit und Fitness“ zu finden.
Laufender_SeniorenbusAuf der Mittwochsroute legt der „Laufende Seniorenbus“ eine Pause am Astorhaus ein
(Foto und Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

After Work in der Sommerstraße

  Am 21. August wieder entspannt in den Feierabend Am Donnerstag, 21. August, 17 bis 21 Uhr, findet im Bereich der temporären Umgestaltung der Hauptstraße, der „Sommerstraße“, wieder ein After-Work-Event statt. Die erste Veranstaltung am 24. Juli war bereits...

Keine Angst vor Wespen

  Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte...

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive