Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Licht für die Kranken“ am PZN Wiesloch

22. Dezember 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Packaktion mit Überraschung

„Überraschung“ schrieb ein Bewohner des Heimbereichs am PZN Wiesloch  auf den Wunschzettel, den die Bewohnerinnen und Bewohner von der Klinikseelsorge erhalten hatten. Auch in diesem Jahr fand vor Weihnachten wieder die Aktion „Licht für die Kranken“ am Psychiatrischen Zentrum statt.

Klinikseelsorger Reiner Karcher und Christian Bott (von links) mit Ehrenamtlichen der Ökumenischen Laienhilfe bei der Aktion „Licht für die Kranken“ am PZN Wiesloch. (Foto: PZN)

Dabei konnten die im Heimbereich wohnenden Menschen bis zu einem Wert von fünf Euro individuelle Wünsche äußern. Diese Geschenke, zum Beispiel Gutscheine für den SB-Shop am PZN, Süßigkeiten, Wollsocken oder eben die „Überraschung“, wurden von Ehrenamtlichen besorgt. Neben diesen 130 Geschenken wurden noch 850 Geschenktüten mit Duschgel oder Cappuccino und Süßigkeiten von den Klinikseelsorgern Reiner Karcher und Christian Bott gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Ökumenischen Laienhilfe verpackt. Alle Geschenke wurden dann auf den Stationen des PZN für die Patientinnen und Patienten verteilt.

Damit es keine unvorhergesehenen Überraschungen bei der Packaktion gibt, wurde alles in den Pfarrbüros der Klinikseelsorge im Vorfeld organisiert. „Viele Menschen tragen dazu bei, dass die Aktion jedes Jahr auf`s Neue gelingen kann“, betonen die Klinikseelsorger Karcher und Bott. Dazu gehören die Sekretärinnen der Klinikseelsorge und die Ehrenamtlichen der Laienhilfe und alle, die entweder die Aktion mit einer Spende finanziell unterstützen oder die Weihnachtsplätzchen für die Patienten backen. „Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen der Beschenkten bei allen, die unsere Aktion „Licht für die Kranken“ unterstützen,“ so die Klinikseelsorger.

Über welche „Überraschung“ sich der Bewohner des Heimbereichs letztendlich freuen durfte, darf sein Geheimnis und das der Ehrenamtlichen bleiben, die das Geschenk besorgt hat.

(C.B.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Volles Haus beim Voltigierturnier in Wiesloch trotz „Schietwetter“

Voltigierturnier am ersten Oktoberwochenende Am ersten Oktoberwochenende, vom 4. bis 5. Oktober 2025, richtete der Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. erneut sein Voltigierturnier bis zur schweren Klasse mit Landessieger L-Gruppen aus. Wie bereits im Vorjahr...

Happy End für gefiederte Freunde

Im Tom-Tatze-Tierheim gab es zuletzt Grund zur Freude: Einer der schwer zu vermittelnden Hähne hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Hähne sind oft besonders anspruchsvoll in der Vermittlung, selbst wenn sie äußerlich so ansprechend sind wie dieser. Geduld und ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive