Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Letztes lebendes Gründungsmitglied des BHV verstorben

2. Mai 2013 | Das Neueste, Sport, Vereine

Nachruf Alfons Gund

(zg) Am 07. April verstarb im hohen Alter von 99 Jahren das letzte noch verbliebene Gründungsmitglied des Badischen Handball-Verbandes (BHV). Alfons Grund war der eigentliche Initiator zur Gründung des BHV, der am 30. Mai 1946 bei einer Fachtagung des Handballkreises Heidelberg in Walldorf ins Leben gerufen wurde. Im Alter von 32 Jahren wurde der begeisterte Sportler zum zweiten Vorsitzenden gewählt und übernahm die Verantwortung für den Spielbetrieb.

Alfons Gund kam schon während seiner Volksschulzeit zum Handball und spielte damals bei der TSG Ketsch, aus der später die TSG hervorging. Mit sechszehn Jahren gehörte er mit ärztlicher Sondergenehmigung der ersten Männermannschaft an und war bis 1948 Stammspieler. In dieser Zeit gehörte er auch verschiedenen Auswahlmannschaften an und verpasste den Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn nur durch eine schwere Verletzung. Alfons Gund war im Aufgebot der Nationalmannschaft, die Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin vertrat, als ein Unfall diesen Traum zunichtemachte. Bereits als junger Sportler übernahm er im Verein und im Handballkreis verschiedene Ämter, so auch in seinem Heimatverein, wo er 1936 die Abteilung Frauenhandball gründete und anführte. Nach dem Kriegsende war es wieder Alfons Gund, der mit Genehmigung der amerikanischen Militärregierung den Spielbetrieb im Bezirk Schwetzingen aufnahm. Anfang 1946 gründete er zunächst den Handballkreis Mannheim und wie schon erwähnt im Mai 1946 dann auch den Badischen Handball-Verband. Gund opferte für den Sport, die TSG Ketsch, den Handballkreis Mannheim und für den BHV sehr viel Zeit und wurde für sein unermüdliches Engagement am 23. Dezember 1963 mit der silbernen und am 16. Juni 1983 mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes geehrt.

Die Handballer im gesamten badischen Land wissen, was sie Alfons Gund zu verdanken haben und werden seinen Namen immer in guter Erinnerung halten. Seinen Angehörigen spricht der BHV seine aufrichtige Anteilnahme und tief empfundenes Beileid aus.

Quelle: Badischer Handball-Verband

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive