Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 03. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesung in der Buchhandlung Eulenspiegel mit Willi Zurbrüggen

6. Mai 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 19:30 Uhr, ist der renommierte Übersetzer und Autor Willi Zurbrüggen in der Buchhandlung Eulenspiegel in Wiesloch (Hesselgasse 26) zu Gast. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5 Euro.

Ein Abend zwischen Literatur und Übersetzung

Im Mittelpunkt des Abends steht der Roman Der Junge von Fernando Aramburu, den Zurbrüggen aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen hat. Neben der Lesung aus dem bewegenden Werk gewährt der Übersetzer auch Einblicke in seine Arbeit und berichtet über die Herausforderungen und Feinheiten des literarischen Übersetzens.

Darüber hinaus stellt er auch seinen eigenen Roman Nordlich vor, der einen weiteren Zugang zu seinem literarischen Schaffen eröffnet.

Ein preisgekrönter Brückenbauer zwischen Sprachen

Willi Zurbrüggen gehört zu den profiliertesten literarischen Übersetzern aus dem Spanischen. Er hat unter anderem Werke von Antonio Muñoz Molina, Luis Sepúlveda, Rolando Villazón und Fernando Aramburu ins Deutsche übertragen. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet – darunter mit dem Übersetzerpreis des spanischen Kulturministeriums, dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Preis sowie dem Jane-Scatcherd-Preis.

Ein Roman, der unter die Haut geht

In Der Junge erzählt Fernando Aramburu von einer realen Tragödie, die 1980 das baskische Städtchen Ortuella erschütterte. Eine Propangasexplosion in einer Schule tötete 50 Kinder und drei Lehrer – darunter auch den kleinen Nuco. Sein Großvater Nicasio besucht jeden Donnerstag dessen Grab, spricht mit ihm über das Leben, die Welt und seine Erinnerungen. Der Roman beleuchtet eindrucksvoll, wie verschiedene Menschen mit Verlust, Schmerz und Neuanfang umgehen – sensibel, tiefgründig und voller Menschlichkeit.

Literatur zum Erleben und Nachdenken

Die Lesung mit Willi Zurbrüggen bietet nicht nur bewegende Literatur, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen des Übersetzens – ein Abend für Literaturfreunde, Sprachliebhaber und alle, die sich berühren lassen möchten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rund 500 Menschen folgten der Einladung der Stadt Walldorf zum „Seniorentag 65plus“

  „Die Stadt Walldorf und alle Verantwortlichen freuen sich sehr, dass wieder so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind: Rund 500 Personen haben sich angemeldet und für Sie alle sollen Geselligkeit und das gemütliche Beisammensein im Vordergrund stehen.“...

Erste Klima-Woche bot große Bandbreite an Veranstaltungen

  Von Kipppunkten bis zum Waldspaziergang Im Rahmen der Klima-Woche, die zum ersten Mal in Walldorf über die Bühne gegangen ist, fanden eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt, die sich an ganz unterschiedliche Kreise der Bevölkerung wendeten. Auf das gut...

Aktion der Stadt Walldorf in der Schwetzinger Hardt

  Bäume pflanzen mit dem Förster Der Fachdienst Umwelt der Stadt Walldorf lädt zusammen mit dem Forstrevier zu einer Baumpflanzaktion in der Schwetzinger Hardt ein, die am Samstag, 25. Oktober, stattfindet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive