Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leserbrief zum Artikel: Lösung für wegfallende IC-Verbindung gefunden

18. November 2015 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Leserbriefe

Kostenneutral und verbessert soll die Lösung für die wegfallende IC Verbindung von Wiesloch-Walldorf in die Landeshauptstadt angeblich sein, da das Angebot für Reisende ab Wiesloch sogar besser wird, denn der ICE bietet neben mehr Komfort auch 80 zusätzliche Sitzplätze und ein Bordbistro

Ich fürchte, das sieht nur der Verfasser der Pressemitteilung so, der als Mitglied des Landtags “fer umme” fährt. Für die Gelegenheitsfahrer steigt mit der Wandlung vom IC zum ICE der Fahrpreis von 21,50 € auf 25 € oder um 16,3 %. Kostenneutral sieht anders aus!

Und um evt. Beschönigungsversuche gleich zu entkräften, auch für Bahncard 25 oder 50-Besitzer ist die prozentuale Erhöhung genausogroß. Auch die regelmäßigen Pendler wird es demnächst treffen.

Die Formulierung Besonders sei es für die Pendler nach Stuttgart wichtig, dass die Bahn zugesagt hat, dass Besitzer einer IC-Zeitkarte den ICE ohne Aufpreis im Fahrplan 2016 nutzen können. ist verräterisch.

Was ist nach dem Fahrplan 2016? Auch über 16 % Erhöhung. Ob ein – wie die Erfahrungen zeigen – häufig geschlossenes oder nur ein beschränktes Warensortiment bietendes Bordbistro den Mehrpreis wert ist, wage ich zu bezweifeln.

Nein, “überwiegend gute Nachrichten für die Metropolregion“ sehen anders aus. Nicht von ungefähr haben sich Bürgemeister und Oberbürgermeister entlang der Strecke Heidelberg – Bruchsal energisch gegen den in nächster Zeit vorgesehenen Wegfall des 2-stündlich verkehrenden Regionalexpress ausgesprochen.

Der Erhalt dieser wichtigen Verbindung in die Landeshaupstadt wäre eine gute Nachricht für die Metropolregion.

 

Quelle: Klaus Rothenhöfer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive