Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesepatenschulung mit Sabine Schulz in Walldorf

7. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Am Samstag, 21. November 2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, findet in der Stadtbücherei Walldorf eine Lesepatenschulung mit der Literaturpädagogin Sabine Schulz statt.

Die Veranstaltung richtet sich an (zukünftige) Lesepaten, ErzieherInnen, LehrerInnen und alle Menschen, die Leselust bei Kindern wecken möchten.

Lesepaten engagieren sich, um Kinder an das Lesen heranzuführen, Freude am Buch zu entfachen und die Lesekompetenz zu fördern.
Die Literaturpädagogin Sabine Schulz wendet sich in der Schulung mit vielen praktischen Übungen dem Thema Lesen zu. Sie gibt Tipps zu geeigneter Literatur und stellt Motivationstechniken vor. Außerdem hat sie das japanische Erzähltheater Kamishibai im Gepäck und präsentiert es mit seinen unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten. Ein weiterer Punkt wird die Wichtigkeit mündlichen Erzählens, auch mit Hilfe von Geschichtenwürfeln und Schachtelgeschichten, sein. Den englischen Begriff Literacy wird Sabine Schulz ebenfalls erklären, erläutern und praktische Tipps zur Umsetzung geben.
Die Stadtbücherei Walldorf bittet um Anmeldung bis 13. November (Tel.: 06227-35-2600 oder E-Mail: [email protected]).
Veranstalter: Stadtbücherei Walldorf

Textquelle: Stadtbücherei Walldorf

Stadtbücherei P1110018

Die Stadtbücherei lädt ein. (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive