Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesen und Schreiben…

21. August 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

…mein Schlüssel zur Welt

Aufgemacht in die Welt der Literatur! Wenn Ende September die Baden-Württembergischen Literaturtage in Wiesloch stattfinden, werden viele Bücher und damit neue oder andere Welten aufgemacht. Aber vielen Menschen bleiben sie verschlossen, weil sie kaum lesen und schreiben können. Diese sogenannten funktionalen Analphabeten sind auf dem Lese- und Schreibniveau eines Erst- oder Zweitklässlers stehen geblieben; Speisekarten in Restaurants, Briefe von Ämtern oder Banken stellen große Hürden für sie dar. In Deutschland kämpfen über 7 Millionen Erwachsene mit diesem Problem. Aus Scham und Angst vor Vorurteilen versuchen sie, ihr Defizit so gut es geht zu vertuschen.

Die Größe dieses Problems war für Bürgerstiftung Wiesloch und Volkshochschule Südliche Bergstraße Anlass, sich um Abhilfe zu bemühen und im Rahmen der Literaturtage in der Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Gemeinsam holen die beiden Institutionen im September eine Ausstellung zum Thema nach Wiesloch, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung konzipiert wurde. Die großen Schautafeln werden in der ersten Monatshälfte in der Sparkasse und danach in der Volksbank zu sehen sein.

Danach wird es in der Vhs ein neues Lese- und Schreib-lernangebot für Erwachsene geben, das nicht an die Vhs-Semester gebunden ist. „Es wäre schön“, so Bürgerstiftungsvorsitzende Annegret Sonnenberg, „wenn wir mit den Literaturtagen in ihrer vielfältigen Ansprache auch diese Menschen erreichen könnten.“ Ihre Vorstandskollegin Rosemarie Stindl hofft auf einen nachhaltigen Effekt der Literaturtage, denn „vielleicht machen sie Lust darauf, besser lesen zu können, und Betroffene suchen Hilfe.“ Dabei hofft man auf die Unterstützung des sozialen Umfelds dieser Menschen, denn alleine schaffen sie es kaum. Dr. Annette Feuchter, Leiterin der Vhs, fasst das Ziel der Kampagne in zwei Sätzen zusammen: „Lesen erhöht die Lebensqualität. Schreiben erhöht die Selbstständigkeit.“

Info unter Alpha-Telefon 0800-53 33 44 55 und unter diesem Link mit ansprechenden Videos.

Quelle: www.buergerstiftung-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive