Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesebegeisterung wecken – Das möchten Stadtbücherei und Realschule Walldorf mit der Bereitstellung von Leseboxen direkt in den Klassenräumen von 5. und 6. Klassen.

(bb) Die Idee zu diesem besonderen Angebot hatte der engagierte Deutschlehrer Holger Schröder, der auch die AG Schülerbücherei an der Realschule leitet. Zusammen mit Rektor Helmut Hibschenberger erhielt er die Leseboxen von der Leiterin der Stadtbücherei Walldorf Barbara Grabl und ihrer Mitarbeiterin Diana Kremer zusammen mit Herrn 1. Beigeordneten Otto Steinmann.

Auf dem Foto freuen sich v. l.: Rektor Helmut Hibschenberger, Diana Kremer (Stadtbücherei), 1. Beigeordneter Otto Steinmann, Barbara Grabl (Leiterin Stadtbücherei) und Holger Schröder (Realschul-Lehrer).

Die elf Leseboxen werden auf fünf 5. Klassen, fünf 6. Klassen und eine 7. Klasse verteilt. Sie sind gefüllt mit einer bunten Mischung verschiedener aktueller Literatur – von altersgerechten Erzählungen über Sachbücher bis hin zu Comics und Zeitschriften wie „Geolino“.

Wie Frau Grabl erklärte, versucht die Stadtbücherei mit dieser Auswahl, für die Kinder einen Anreiz zum Lesen zu geben. Die Kinder können sich beispielsweise nach einer Klassenarbeit, wenn ein kleines Zeitfenster zu überbrücken ist, aus der Lesebox im Klassenzimmer ein für sie passendes Buch oder eine Zeitschrift aussuchen und darin schmökern. Leider gibt es in vielen Elternhäusern – sicher auch bedingt durch die neuen Medien – für viele Kinder kaum mehr eine Auswahl an Büchern. Mit den Leseboxen gibt die Stadtbücherei, die im Schulzentrum eine Nebenstelle der Bücherei betreibt, den Kindern in ihren Klassenzimmern den direkten Zugang zu Büchern. 
Es ist auch vorgesehen, die Bücher in verschiedene Unterrichtsfächer, beispielsweise Deutsch oder Sachkunde, einzubinden, wie Herr Schröder ausführte. Es wurde auch Wert darauf gelegt, interessante Literatur für Jungen anzubieten. Die Lesebox für die 7. Klasse enthält Lesestoff für ältere Kinder bzw. Jugendliche.

Ca. alle sechs Wochen sollen die Medien in den Leseboxen ausgetauscht werden, damit die Kinder immer wieder Zugang zu neuen Büchern bekommen. Alle Beteiligten hoffen,  dadurch den Kindern eine engere Bindung zu Büchern zu ermöglichen und ihnen ihre sinnvolle Nutzung sowohl im schulischen als auch im privaten Bereich aufzuzeigen. Die „Bücherei im Schulzentrum“ ist zudem jeden Schultag von 11:10 Uhr bis 13:45 Uhr geöffnet und hält unterhaltende Literatur und Fachliteratur bereit.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Auf unterschiedlichen Wegen

im Kunstverein Leimen Der Kunstverein Leimen präsentiert vom 15. November bis 14. Dezember 2025 neue Arbeiten von Raingard Tausch und Dik Jüngling. Unter dem Titel AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN vereint die Ausstellung Malerei,  Zeichnungen, digitale Malerei, Objekte,...

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv