Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leimen: 65-jährige Frau wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters – Polizei warnt vor Betrüger

7. Mai 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leimen

Symbolfoto: Pixabay

Symbolfoto: PixabayEine 65-jährige Frau wurde am Dienstag Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Die Frau erhielt gegen 11:00 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes der vorgab vom Support-Team zu sein und dass auf dem PC der Frau ein Hacker- bzw. Virenangriff festgestellt worden wäre. Er überredete die Frau, ihm Fernzugriff zu ihrem PC zu gewähren und sich anschließend in ihr Onlinebanking-Konto einzuloggen. Hierdurch konnte der Betrüger einen vierstelliger Geldbetrag auf ein anderes Bankkonto transferieren, was die 65-Jährige erst später bemerkte.


Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise ! :

  • Die Firma Microsoft führt solche Anrufe nicht durch (Hinweise hierzu auch auf der Microsoft-Homepage)
  • Nicht auf Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern eingehen und sofort auflegen.
  • Auf keinen Fall persönliche Daten, Bankkonto- oder Kreditkartendaten oder Zahlungsdaten wie PINs oder TANs an Unbekannte oder Dritte herausgeben
  • Keine Software installieren oder installieren lassen.

Wenn Sie bereits Opfer einer solchen Straftat wurden, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Rechner sofort vom Internet trennen und runterfahren.
  • Über einen anderen nicht infizierten Rechner unverzüglich betroffene Passwörter ändern.
  • Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unternehmen aufnehmen, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sind
  • Vom Geldinstitut beraten lassen, ob bereits getätigte Zahlungen zurückgeholt werden können
  • Anzeige bei der Polizei erstatten!

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive